Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Filter
Messer schmieden für Anfänger
00961036
Messer schmieden für Anfänger von Ernst G. Siebeneicher-Hellwig und J. Rosinski 128 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, Format 16 x 23 cm, Softcover mit Spiralbindung   In diesem Workshop-Band erläutern die Autoren:   ·  die wichtigsten theoretischen Grundlagen des Messerschmiedens · den Bau einer einfachen Esse · das Schmieden einer Klinge · die Wärmebehandlung · den Bau eines fertigen Steckangelmessers   Der Leser erfährt, wie man mit einfachsten Mitteln ohne  großen Aufwand mit dem Schmiedehobby beginnen kann. Alle Schritte werden leicht verständlich in Wort und Bild erklärt. Material- und Werkzeugübersichten  runden den Band ab.

am Lager

29,80 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Damast-Messer
00961037
Damast-Messer schmieden für Anfänger von Ernst G. Siebeneicher-Hellwig und J. Rosinski Vom rohen Stahl zum fertigen Damast-Messer 104 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, Format 16 x 23 cm, Softcover mit Spiralbindung   Ernst G. Siebeneicher-Hellwig und Jürgen Rosinski setzen mit diesem Band ihren erfolgreichen ersten Titel „Messerschmieden für Anfänger“ fort. Nun geht es um Klingen aus Damaszenerstahl. In diesem Band wird zunächst erläutert, was Damaszenerstahl ist und wie er hergestellt wird. Im praktischen Teil wird gezeigt, wie man im Schmiedefeuer Pakete aus verschiedenen Stahlsorten zu Damast  verschweißt und daraus in der Folge eine Klinge schmiedet. Diese wird mit einem Griff versehen und zu einem kompletten Messer fertiggestellt.   Alle Arbeitsgänge werden mit einfachen Mitteln durchgeführt, die keine großen Anforderungen hinsichtlich der Ausrüstung stellen. Jeder Schritt wird erläutert und in Fotos dokumentiert.

am Lager

49,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Damaszenerstahl - Band 1
00961038
Damaszenerstahl - Band 1 Alte Schmiedekunst, Heinz Denig 132 Seiten, 41 z. T. farbige Fotos, Bildband-Format 21 x 22 cm   Der gut verständliche Text, klare zeichnerische Darstellungen und sehr gutes, z.T. farbiges Bildmaterial verdeutlichen die schwierigen Schmiedetechniken beim Damaszieren. Aus dem Inhalt: - Von der wurmbunten Klinge zum Industriedamast - Die Eisenschmelze - Was ist Eisen - Was ist Stahl - Gefügeformen - Die Feuerschweißung - Zum historischen Schweißdamast - Der Schmelzdamast oder Wootzstahl - Zur Mustersteuerung - Das Härten der Damastklingen - Das ätzende Bad - Klingen aus Feuer und Stahl - Über das Dornschmieden von Eisen und Damastläufen - Damast heute - Nachwort und Literaturauswahl

am Lager

23,01 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Damaszenerstahl - Band 2
00961039
Damaszenerstahl - Band 2 Alte Schmiedekunst, Heinz Denig 128 Seiten, 118 Abbildungen, teilweise farbig, Bildband-Format 21 x 22 cm <br><i>Band 2 behandelt in Weiterführung zu Band 1 technische und gestalterische Möglichkeiten der Damastschmiedetechnik.   Aus dem Inhalt: - Vom Eisenerz zum Roheisen - Die Frischfeuer Rennfeuereisen der mittleren Eisenzeit im Vergleich zu modernen Stählen - Das Schweißpaket im Feuer - Gedanken zur Musterbildung im Verbundschweißverfahren - Einfluß der Legierungen auf die Muster - ausgewählte Stähle - Musteraufbau - Einfluß der Schweißtemperatur auf Muster und Gefüge - Mosaikmuster - Die Abschliffbilder der Torsionstechnik - Äxte in Torsionsaufbau - Präzisionswerkzeuge in Damast - Ringdolch als Demonstrationsobjekt verschiedener einfacher Damastsysteme - Die Aesculapnatter - Das Härten von Damaststählen - Nachbetrachtung, Dank und Literaturverzeichnis</i>

am Lager

26,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Ancient Art of Forging Damascus Steel
00961040
Ancient Art of Forging Damascus Steel Bildband-Format 21 x 22 cm 128 Seiten, ohne Abbildungen   Englische Übersetzung des Buches "Damaszenerstahl - Band 2" von Heinz Denig, gleiche Seitendarstellung wie deutsche Ausgabe. Wir empfehlen die deutsche Ausgabe dazuzubestellen, um die Bilder zu den Erläuterungen zuordnen zu können.

am Lager

21,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Die schönsten Damastmesser der Welt
00961042
Die schönsten Damastmesser der Welt Jim Cooper gebundene Ausgabe, zweisprachig D-GB, 208 Seiten, Format 28 x 35 cm   Messer sind mehr als Werkzeuge.   Sie können wahre Kunstwerke sein, als Einzelstück gefertigt von hervorragenden Handwerkern, die harmonische Ästhetik, innovative Funktionalität, edelste Materialien und perfekte Verarbeitung zu herausragenden Objekten vereinen.   Aufwendig geschmiedete Damaststähle machen diese Messer noch mehr zu individuellen Unikaten und zu einem optischen Genuss.   Jim Cooper ist einer der profiliertesten Messer-Fotografen der Welt. In diesem Band hat er 100 Messer in großartigen Fotografien zusammengestellt. Sie zeigen, was in der Weltspitze der Custom-Knife-Szene möglich ist und welche Faszination diese Sammelobjekte ausstrahlen.

am Lager

79,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Damaszener Stahl
00961043
Damaszener Stahl Theorie und Praxis von Gunther Löbach, Hardcover, 176 Seiten mit vielen farbigen Photos und Abbildungen, Format 20 x 25 cm, inkl. Poster mit Praxistipps   Gunther Löbach erläutert in seinem umfassenden Buch die verschiedenen Arten von Damaszenerstahl und ihren historischen Ursprung. Im großen Praxisteil geht er auf die geeigneten Materialien und die Ausrüstung des Schmieds ein, bevor alle wichtigen Arbeitstechniken im Detail beschrieben werden. Zahlreiche Praxistipps ergänzen das Buch. Sie sind zusätzlich in einem großem Poster für den Arbeitsplatz zusammengefasst.

am Lager

39,80 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Stahl-Metallurgie
00961126
Stahl-Metallurgie von John D. Verhoeven 320 Seiten, gebunden, Format: 15,5 x 23 cm mehrere hundert Grafiken und Tabellen Alles was Sie über Stahl wissen wollen: was Stahl eigentlich ist wie seine Mikrostruktur bei verschiedenen Zuständen aussieht welche mechanischen Eigenschaften er hat wie er richtig gehärtet, abgeschreckt und angelassen wird welche Stahlsorten welche Eigenschaften haben   Das und vieles mehr erfahren Sie in diesem Standardwerk der Stahl-Metallurgie. John D. Verhoeven nimmt Sie mit in die Tiefen der Stahlkunde und vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis für die komplizierten Zusammenhänge.

am Lager

39,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Messer selbst schmieden
00961209
Messer selbst schmieden Vom rohen Metall zur fertigen Klinge von Gerhard Zeilinger 136 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, Hardcover Format 22,5 x 17 cm   · Ausrüstung, Material, Schritt-für-Schritt-Anleitungen · Zurück zum Selbermachen: die ganz eigene Klinge · Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen   Ein jeder ist seines eigenen Glückes Schmied – und bald auch seines eigenen Messers! Wo jahrtausendealte Handwerkskunst und sinnvolles Hobby sich berühren, setzt Gerhard Zeilinger an: Der Messerschmied aus Leidenschaft hat nicht nur bereits unzählige Klingen selbst hergestellt, sondern auch Hunderte interessierte Laien in Schmiedekursen für die Schaffung ihrer ganz eigenen Messer begeistern können.   All diese Erfahrung ist eingeflossen in das vorliegende Buch, mit dem nicht nur bereits erfahrene Hobby-Messerschmiede ihre Kenntnisse vertiefen können, die in einer professionell eingerichteten Schmiede ihre Werkstücke herstellen. Es soll auch ganz neuen Interessenten die Freude am Handwerk nahebringen, so kann schon der Gartengrill zur einfachen Esse umfunktioniert werden. Die Anleitungen sprechen daher parallel sowohl den Einsteiger wie den Fortgeschrittenen an. Mitsamt Bezugsquellen für die weitere Arbeit!   Der Autor Gerhard Zeilinger betreibt die „Messerschmiede Zeilinger“ in Wien, wo er einzigartige Klingen in Handarbeit fertigt und Kurse in der Messer- und Scheidenfertigung anbietet. Auf seiner Website https://messerschmiede-zeilinger.at klärt er zudem auch über weniger bekannte Details der Messerherstellung auf.

am Lager

24,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Messermachen für Anfänger
00961210
Messermachen für Anfänger von Stefan Steigerwald und Dirk Burmester spiralgebundene Ausgabe, ca. 17,9 x 1,6 x 23,3 cm 128 Seiten

am Lager

24,80 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Tipp
Folder - Alles über moderne Taschenmesser
00961225
Folder - Alles über moderne Taschenmesser von Thomas Laible, gebunden, 20 x 26 cm 240 Seiten mit vielen Grafiken und farbigen Abbildungen   Das gute alte Taschenmesser hat sich in den letzten Jahrzehnten unglaublich verändert: Neue Technologien und Produktionsmethoden ermöglichen auch neue Konstruktionen und Formen. Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die faszinierende Welt der modernen Taschenmesser und beantwortet viele Fragen:   · Wie sind moderne Taschenmesser konstruiert? · Wie funktionieren die verschiedenen Arretierungen? · Wann schneidet eine Klinge gut, und wann nicht? · Was verbirgt sich hinter den Stahlbezeichnungen? · Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Griffmaterialien? · Wie funktionieren die unterschiedlichen Öffnungs-Mechanismen? · Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Clips? · Was muss ich beim Waffenrecht beachten?

am Lager

39,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Holzwerkzeuge schärfen
00961227
Holzwerkzeuge schärfen von Rudolf Dick 224 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, viele farbige Fotos, gebunden <br><i>Wie man Holzbearbeitungs-Werkzeuge schnell und dauerhaft schärft, wird nirgends so klar dargestellt wie in diesem Buch. Hier lernen Sie in detaillierten Anleitungen, wie man Stech- und Stemmeisen, Hobel, Schnitzwerkzeuge, Äxte und Beile, Drechsel-eisen, Bohrer und Sägen vom stumpfen in den scharfen Zustand versetzt. Die Schärftechniken beruhen auf der traditionellen und seit Jahrhunderten bewährten Methode des Wasserstein-Schärfens. Wertvolle Expertentipps sowie eine fundierte Stahl- und Schleifmittelkunde runden dieses Standardwerk ab, das für alle Holzwerker unverzichtbar ist.</i>

am Lager

29,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Sami-Messer selbst machen
00961229
Sami-Messer selbst machen von Ulf Avander 132 Seiten, 17 x 24 cm, gebunden 206 meist farbige Fotos, 35 Zeichnungen   Dieses Buch ist ein kleines, aber feines Anleitungsbuch für jeden Messermacher, der das Außergewöhnliche sucht und die skandinavische Kultur schätzt. Es zeigt wie, man mit traditionellen Methoden zwei im hohen Norden gebräuchliche Messertypen selbst macht: ein Sami- Messer (Lappen-Messer) und ein "Fulltangknife" von der Art, wie sie bereits vor Jahrhunderten die Wikinger benutzten. Ein weiteres Kapitel zeigt, wie man ein "Kosa" anfertigt, ein hölzernes Schöpfgefäß, wie es seit alters her am Polarkreis benutzt wird. Die Auswahl der Klingen, der Materialien für Griff und Scheide werden ausführlich erläutert. Schritt für Schritt und gut bebildert schildert der Autor, wie man den Griff formt, das Holz beizt, um die Maserung besser herauszubringen, Geweihteile in der Scheide verarbeitet sowie ihre ledernen Teile schneidet und näht. Auch die Oberflächenbehandlung und der traditionelle Dekor werden genau beschrieben. Der Leser erfährt manches Geheimnis der alten Meister aus dem nomadischen Volk der Sami, das sich meisterhaft den harten Lebensbedingungen am Polarkreis angepaßt und dabei eine bemerkenswert hohe Handwerkskultur entwickelt hat.   Der Autor Ulf Avander beschäftigt sich seit drei Jahrzehnten mit der Messermacherei, insbesondere mit dem Material Horn. Er lebt in Skellefteå in Nordschweden, nicht weit entfernt vom Polarkreis .

am Lager

24,80 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Kleines Brevier vom Messermachen
00961230
Kleines Brevier vom Messermachen von Bo Bergmann 112 Seiten, 13 x 20,5 cm, 46 s/w-Zeichnungen und 8 Farbtafeln   Dieses kleine, kompakte Buch bietet einen ansprechenden Einstieg in das Hobby des Messermachens. Durch seine erst auf den zweiten Blick erkennbare Detailtiefe bietet es aber auch dem Fortgeschrittenen eine Fülle von Anregungen. Einmal ist es ein Brevier zum Durchblättern und Entdecken der vielen Aspekte, die das Herstellen von schönen und praxisgerechten Messern besitzt. Zum anderen bietet es als Nachschlagewerk lexikalisch sortiert Anleitungen zu den Arbeitsschritten und den kleinen Problemen rund ums Messermachen. Man erhält fundierte Auskunft über Werkzeuge, Materialien, Arbeitstechniken, Veredelung und Verzierung. Mit farbigen Fotos von unterschiedlichen Messertypen und s/w-Zeichnungen des Autors. Ergänzend sind ferner einige Ausflüge in die nordische Mythologie eingestreut, die einen zusätzlichen Reiz darstellen.

am Lager

22,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Messerklingen und Stahl
00961235
Messerklingen und Stahl Technologische Betrachtung von Messerschneiden von Roman Landes, 2. vollständig überarbeitete Auflage gebunden, 16 x 23 cm 176 Seiten mit vielen Grafiken und farbigen Abbildungen   Dieses Werk beantwortet alle Fragen rund um den Klingenstahl: Schnitthaltigkeit, Härte, Schmieden usw. - Welchen Stahl für welchen Zweck, und warum? - Was ist scharf und was ist stumpf? - Was ist die beste Wärmebehandlungsmethode?   Diese und viele andere Fragen werden in dem neuen Buch von Roman Landes wissenschaftlich fundiert beantwortet. Unter Downloads finden Sie eine Leseprobe aus der ersten Auflage...

am Lager

39,80 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk
Tipp
Norwegian Knife Making
00961241
Norwegian Knife Making von Håvard Bergland Klingen, Griffe, Scheiden selbst gemacht, in englischer Sprache, 232 Seiten, farbig, mehr als 400 Abbildungen, Bildband-Format 17 x 24 cm <br><i>Seit Jahren gilt Havard Berglands "Knivsmeden" in der internationalen Messermacherszene als das Standardwerk. Diese Einführung in die Kunst des Messerschmiedens lebt von der jahrzehntelangen Praxis Berglands als Schmied, Fachlehrer und technischer Autor.Der wohl bekannteste norwegische Messerschmied erklärt umfassend und allgemein verständlich anhand zahlreicher Fotos und Zeichnungen, wie man Klingen von außergewöhnlicher Qualität schmiedet, wie man Materialien für Griffe und Scheiden findet und sie bearbeitet. Bergland macht die Leser seines Buches auch mit Umfeld und Tradition seines Handwerks vertraut. Es sei ihm ein Anliegen, schreibt er, dass künftige Generationen von seinem Wissen profitieren. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Profis und an Hobbyschmiede.</i>

Derzeit nicht verfügbar

59,00 €*
Japanische Schmiedekunst
00961245
Japanische Schmiedekunst Werkzeuge - Messer - Schwerter von Rudolf Dick 160 Seiten, 16,9 x 23,8 cm viele farbige Fotos, gebunden   Erst 1000 Jahre später als in der westlichen Welt gelangte die Kunst der Stahlverarbeitung nach Japan. Umso erstaunlicher ist es, welche Hochkultur des Schmiedens sich im Land der aufgehenden Sonne innerhalb kurzer Zeit entwickelte. Erstmals erläutert ein Fachbuch die traditionellen Methoden der japanischen Werkzeug-, Messer- und Schwertschmiede und gewährt Einblick in deren Werkstätten. Reich bebildert wird an zehn typischen Beispielen, vom Rasiermesser bis hin zum Schwert, der Werdegang von charakterstarken Schmiede-stücken erläutert. Kapitel über die älteste Kupferschmiede Japans sowie über die traditionelle Tatara-Stahlverhüttung runden diese einzigartige Dokumentation ab. Ein unverzichtbares Werk nicht nur für Hobby- und Profischmiede, sondern auch für alle Bewunderer japanischer Handwerkskultur

am Lager

29,90 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Stk