Über uns
Wir sind ein Familienbetrieb mit 10 Mitarbeitern im Herzen Oberschwabens,
der mittlerweile in der dritten Generation alles rund um's Schmieden und Gießen fertigt.

Wie alles begann
Angefangen hatte Hans Angele (1922-2016), der Großvater des jetzigen Inhabers, schon 1948 in seiner kleinen Werkstatt für Landmaschinen.
Es wurde alles repariert oder produziert, was im Dorf benötigt wurde. "Nebenbei" wurden Ferguson Ackerschlepper aus England importiert, Ladekräne für Misthaufen entwickelt und Anhänger als fahrbare Werkstätten ausgebaut.
Im Lauf der Jahre haben wir unsere Produktpalette erweitert, sodass wir inzwischen das komplette Programm für den handwerklichen Schmied und Gießer anbieten.

Wer wir sind
Wir haben keinen "CEO", "Facility Manager" oder "Sales Manager".
Sondern einen Chef und Mitarbeiter, die mit Herz und Verstand arbeiten und bei allen Fragen für unsere Kunden erreichbar sind - also mit einem Ansprechpartner.
Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, könnt ihr uns auch einfach fragen oder ihr kommt vorbei...

Unsere Mitarbeiter
Schon lange bevor man im Silicon Valley Sofas und Tischkicker aufgestellt hat haben wir bei uns flexible Arbeitszeitmodelle und eine Gewinnbeteiligung eingeführt.
Wenn das Kind zu Hause krank ist finden wir eine Lösung, und wer das Schweißgerät mal für zu Hause braucht füllt bei uns keinen mehrseitigen Antrag aus...
Und so haben wir - bevor es hip wurde - seit einigen Jahren eine 4-Tage-Woche bzw. flexible Arbeitszeiten.

Wie wir denken
Bei uns steht keine Gewinnmaximierung und unendliches Wachstum im Fokus,
es gelten traditionelle Werte des Handwerks.
Dazu
gehören zufriedene Kunden, langlebige und durchdachte Produkte, ein
guter Service sowie zufriedene Mitarbeiter, die sich in einem familiären
Betriebsklima wohlfühlen.
Wir könnten hier jetzt auch über Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, Ökologischem Fußabdruck sprechen. Jeder Mensch hinterlässt seinen Fußabdruck nur sollten wir dafür sorgen, dass dieser so klein wie möglich ausfällt.
Aus diesem Grund achten wir bei allen Prozessen, von Einkauf über Fertigung bis zur Auslieferung und vor allem bei unseren Produkten selbst auf Nachhaltigkeit.

höchste
Qualität
In der Schmiedewelt bzw. generell in der Werkstatt geht es etwas rauer zu.
Die Anforderungen an die Werkzeuge sind hoch und diese müssen dementsprechend robust gebaut sein.
Durch jahrzehnte Erfahrung in der Welt der Schmiede und auch durch die eigene Nutzung unserer Werkzeuge kennen wir die Anforderungen unserer Kunden genau.
So optimieren wir auch ältere Produkte weiter und lassen Verbesserungen in unsere Produktion mit einfließen.

MADE in
Oberschwaben
Wenn ihr dieses Logo seht, werden diese Produkte in unserer Werkstatt hergestellt.
Einen Großteil unserer Schmiede- und Gießereiausstattung stellen wir selbst in unserer eigenen Werkstatt her.
Somit sind wir in der Lage kundenindividuell Anpassungen vorzunehmen oder Sonderanfertigungen zeitnah und lösungsorientiert in enger Absprache mit dem Kunden umzusetzen.
"MADE in Oberschwaben oder
gmacht von ANGELE"

für
Generationen
Unsere Werkzeuge und Maschinen sind gebaut für Generationen.
Wir versuchen mit unserer Qualität der Produkte genau dies.
Ein Amboss überdauert bei guter Behandlung Generationen und der ein oder andere Arbeitet noch mit dem Schmiedehammer vom Opa.
Genau das ist ein Teil der Nachhaltigkeit und so sind generationen übergreifende Produkte, Werkzeuge und Arbeiten für uns ein Grundsatz.
*anders als beim großen Automobilclub ist unsere Umfragen nicht gekauft. Wir haben uns den Titel "Bester Schmiede-Ausstatter" einfach selbst gegeben und niemanden gefragt...