Märchen von Handwerkern
Bei Fragen zum Buch schickt uns gerne eine E-mail
Märchen von Handwerkern
von Frieder Stöckle
18,0 x 10,5 x 0,9 cm, 138 Seiten
Die Handwerker im Märchen repräsentieren die Alltags- und Arbeitswelt und stellen damit einen Bezug zur realen Lebenssituation her. Für diesen Band hat der Herausgeber in fünf Kapiteln Märchen zu den Berufen Schuster, Schneider, Müller und Schmied sowie zu den sogenannten verachteten Berufen zusammengestellt. Aus dem Nachwort wird deutlich, woher die heute noch in unserer Alltagssprache vorhandenen Sprichwörter, in denen das Handwerk Erwähnung findet, kommen.