Kurse, Workshops, Events
Flammen, Hitze, klingende Ambosse und der Geruch von Kohle... taucht ein in die Welt der Schmiede!
Neben qualitativ hochwertigem Werkzeug ist vor allem das "Know-How" und Wissen rund ums traditionelle Handwerk ein Schlüssel zum Erfolg.
Unser gut ausgestatteter Schulungsraum, kleine Kursgruppen sowie individuelle Betreuung durch erfahrene Kursleiter bieten ein Rundumpaket für Einsteiger und Fortgeschrittene mit Ambitionen für klassisches Handwerk.
Auch für größere Gruppen, Junggesellen/innen Feiern und Firmen- oder Betriebsausflüge stellen wir ein passendes Programm zusammen - kontaktiert uns gerne.
Fragen - Antworten - FAQ
Viele Fragen rund um's Thema Schmiede- und Gießkurse, auf die wir versuchen Antworten zu geben und das ohne inhaltlose KI-Texte.
Ihr habt noch Fragen? Dann stellt Sie uns gerne direkt hier:
E-Mail
Wo kann ich einen Schmiedekurs machen?
Es gibt eine Vielzahl an Schmiedekurs-Anbietern. Darunter sind sehr gute professionelle Schmiede, aber leider auch viele die ihr Handwerk nicht verstehen.
Wir bieten euch professionelle Kurse von gelernten Schmieden und Profis bei denen wir sicher sind, dass nicht nur fachlich, sondern auch didaktisch korrekt gearbeitet wird und alle mit einem Lächeln nachhause gehen.
Schmiedekurs schenken?
Das perfekte Geschenk ist natürlich ein Schmiedekurs bei der Firma Angele.
Ein Tag in der Schmiede – Ein Erlebnis und natürlich lernt man auch noch was dabei.
Ihr wollt einen Schmiede- oder Gießkurs verschenken? Dann könnt ihr euch gerne die Gutschein-Vorlage beim Kurs selbst im Downloadbereich herunterladen.
Oder ihr kauft hier einen Gutschein im Warenwert.
Oder…. Ihr meldet euch bei uns und wir finden gemeinsam eine passende Lösung.
Was wird geschmiedet?
Geschmiedet werden je nach Kurs unterschiedliche Teile. Von Flaschenöffner über Grillgabel ist alles möglich… Ihr findet bei jedem Kurs auch Informationen zu den Werkstücken und zum Ablauf.
Wie läuft ein Kurs bei Angele ab?
In der Regel starten wir pünktlich mit einer kurzen Vorstellungsrunde, um uns besser kennenzulernen. Danach gibt es kurz organisatorische Hinweise und es wird der grobe Ablauf des Kurses besprochen und dann geht’s auch schon los.
Wir versuchen auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen und jeder kann in seinem Tempo arbeiten.
Bitte habt Verständnis dafür, dass Sonderwünsche wie Schwerter oder Damastmesser in den regulären Kursen nicht möglich sind – hierfür reichen die Erfahrung der Teilnehmer sowie die Zeit einfach nicht aus – auch wenn andere an einem Tag ein komplettes „Messer“ „schmieden“ können wollen😉
Wo kann ich übernachten?
Hier haben wir verschiedene Hotels in der Gegend.
1. Hotel Klosterhof – Gutenzell
2. Hotel Mohren - Ochsenhausen