Alle hier aufgeführten Geräte werden mit Einphasenwechselstrom 230 Volt betrieben, wodurch sie praktisch überall einsetzbar sind.
Die elektrischen Heizspiralen sind in der Brennkammer nicht sichtbar sondern sind in die Keramikbrennkammer mit Rundumheizung integriert. Dadurch ist unbeschwertes Arbeiten und mehr Sicherheit gegeben. Alle Geräte sind mit nach oben wegschwenkbarer Türe ausgestattet und haben ein großes Sichtfenster.
Der Einsatzbereich dieser Öfen ist im Temperaturbereich von 400 bis 1100 °C.
Elektro-Ofen EF 150-0
Anschlussleistung 1,2 kW
Aussenabmessung (LxBxH) 375x260x300 mm,
Brennraum (LxBxH) 195x160x85 mm,
Brennraumvolumen 2,4 l
Leistungsstarker Muffelofen mit Rundumbeheizung in Kompaktbauweise,
mit einer Wärmedämmplatte in der Schwenktüre und mit einem keramischen Brenneinsatz ausgestattet.
Maximale Temperatur: ca. 1100 °C
Nur mit Temperaturregler (181081 oder 181082) betreiben!
<br><img src=/media/image/info.gif></img><i> Die hohe Heizleistung des Gerätes ermöglicht die Durchführung aller Brenntechniken im Brennbereich von 400° C bis 1100° C, z.B. Glas, Email- und Keramikbrand, sowie das Glühen und Härten von Metallen und Werkzeugen.</i>
Elektro-Ofen EF 180-0
Anschlussleistung 2,0 kW
Aussenabmessung (LxBxH) 410x300x320 mm,
Brennraum (LxBxH) 225x190x115 mm,
Brennraumvolumen 4,6 l
Leistungsstarker Muffelofen mit Rundumbeheizung in Kompaktbauweise,
mit einer Wärmedämmplatte in der Schwenktüre und mit einem keramischen Brenneinsatz ausgestattet.
Maximale Temperatur: ca. 1100 °C
Nur mit Temperaturregler (181081 oder 181082) betreiben!
<br><img src=/media/image/info.gif></img><i> Die hohe Heizleistung des Gerätes ermöglicht die Durchführung aller Brenntechniken im Brennbereich von 400° C bis 1100° C, z.B. Glas, Email- und Keramikbrand, sowie das Glühen und Härten von Metallen und Werkzeugen.</i>
Elektro-Ofen EF 180-0-lang
Anschlussleistung 2,4 kW, elektr. Anschluß: 230 V~, 2400 W, 10 A
Aussenabmessung (LxBxH) 530x300x320 mm,
Brennraum (LxBxH) 340x190x115 mm,
Brennraumvolumen 7,4 l
Leistungsstarker Muffelofen mit Rundumbeheizung in Kompaktbauweise,
mit einer Wärmedämmplatte in der Schwenktüre und mit einem keramischen Brenneinsatz ausgestattet.
Maximale Temperatur: ca. 1100 °C
Nur mit Temperaturregler (181081 oder 181082) betreiben !
Die hohe Heizleistung des Gerätes ermöglicht die Durchführung aller Brenntechniken im Brennbereich von 400° C bis 1100° C, z.B. Glas, Email- und Keramikbrand, sowie das Glühen und Härten von Metallen und Werkzeugen.
Temperaturregler
mit digitaler Ist- und Sollwertanzeige
230 V/ 50 Hz / 3,5 kW
inkl. NiCr-Ni- Fühler
Maximaltemperatur: 1200° C
<br><img src=/media/image/info.gif></img><i> Automatischer Zweipunktregler mit digitaler Istwert- und Sollwertanzeige, speziell zur Temperaturregelung von Emaille-, Schmelz-, Glüh- und Anlassöfen, sowie zum Brennen von Dekorbildern usw. eingesetzt. Der Regler findet überall dort Anwendung, wo ohne Anheizrampe über eine beliebig lange Zeit eine konstante Temperatur gefordert wird. Als Messgeber dient ein NiCr-Ni Thermoelement (im Lieferumfang enthalten).
Das Thermoelement wird in die Messöffnung der Brennofenrückseite geschoben und der Brennofen wird in die Steckdose des Reglers eingesteckt und von diesem bis zu einer Leistung von 3500 Watt bei 230 Volt (Ohmsche Last) geschaltet.</i>
Temperaturregler mit drei Temperaturrampen
mit digitaler Ist- und Sollwertanzeige
230 V/ 50 Hz / 3,5 kW
inkl. NiCr-Ni- Fühler
<br><img src=/media/image/info.gif></img><i> Programmregler mit digitaler Istwert- und Sollwertanzeige, speziell zur Temperaturregelung von Emaille-, Schmelz-, Glüh- und Anlassöfen sowie zum Brennen von Keramik, Porzellan, usw.
Der Regler findet überall dort Anwendung, wo über drei Stufen (Anheizen, Vollast, Halten) eine Temperatur gefordert wird. Als Messgeber dient ein Thermoelement (im Lieferumfang enthalten). Dieses wird in die Messöffnung der Brennofenrückseite geschoben und der Brennofen wird in die Steckdose des Reglers eingesteckt und von diesem bis zu einer Leistung von 3500 Watt bei 230 Volt (Ohmsche Last) geschaltet.</i>
Temperaturregler mit drei Temperaturrampen + Speicher
bis zu 15 Programme mit jeweils bis zu 45 Rampen einstellbar,
mit digitaler Ist- und Sollwertanzeige,
230 V/ 50 Hz / 3,5 kW,
inkl. NiCr-Ni- Fühler.
<br><img src=/media/image/info.gif></img><i> Programmregler mit digitaler Istwert- und Sollwertanzeige, speziell zur Temperaturregelung von Emaille-, Schmelz-, Glüh- und Anlassöfen sowie zum Brennen von Keramik, Porzellan, usw.
Mit diesem Regler können alle Brennöfen mit einem Anschlusswert bis 3,6 KW betrieben werden. Der Regler ermöglicht die Programmierung von 15 Programmen mit jeweils bis zu 45 Rampen, alle frei einstellbar als Aufheizen/Haltezeit/Abkühlen.
Der Regler findet überall dort Anwendung, wo über drei Stufen (Anheizen, Vollast, Halten) eine Temperatur gefordert wird. Als Messgeber dient ein Thermoelement (im Lieferumfang enthalten). Dieses wird in die Messöffnung der Brennofenrückseite geschoben und der Brennofen wird in die Steckdose des Reglers eingesteckt und von diesem bis zu einer Leistung von 3500 Watt bei 230 Volt (Ohmsche Last) geschaltet.</i>
Thermoelement für Temperaturregler
mit Diodenstecker
NiCr-Ni- Fühler, Maximaltemperatur: 1200° C
für Temperaturregler 181081 oder 181082
<br><img src=/media/image/info.gif></img><i> Das Thermoelement wird in die Messöffnung der Brennofenrückseite geschoben.</i>
Keramikbrenneinsatz 13 x 19 cm
für Elektroofen EF 180-0
<br><img src=/media/image/info.gif></img><i> Grundsätzlich ist es zu vermeiden, dass bei rundumbeheizten Brennöfen das Brenngut direkt in der Muffel (Brennraum) liegt. Es kann dabei zu Wärmestauungen kommen, welche die Heizspiralen durchbrennen lassen!
Durch die ovale Bauweise der Muffel, liegt der Brenneinsatz nicht vollflächig auf und eine Wärmezirkulation ist gegeben.
Die keramischen Brenneinsätze halten höhere Temperaturen aus, als die Brennsiebe. Sie sind aber zerbrechlicher. Zum Anlassen passen die Brennsiebe besser, jenseits der 900 °C empfehlen wir die keramischen Brenneinsätze.</i>
Brennsieb 18 x 12 cm
für Elektroofen
<br><img src=/media/image/info.gif></img><i> Grundsätzlich ist es zu vermeiden, dass bei rundumbeheizten Brennöfen das Brenngut direkt in der Muffel (Brennraum) liegt. Es kann dabei zu Wärmestauungen kommen, welche die Heizspiralen durchbrennen lassen!
Durch die ovale Bauweise der Muffel, liegt der Brenneinsatz nicht vollflächig auf und eine Wärmezirkulation ist gegeben.
Die keramischen Brenneinsätze halten höhere Temperaturen aus, als die Brennsiebe. Sie sind aber zerbrechlicher. Zum Anlassen passen die Brennsiebe besser, jenseits der 900 °C empfehlen wir die keramischen Brenneinsätze.</i>
Klingenhalter für Härteofen
aus 5mm Edelstahl,
für 5 Messerklingen geeignet,
ca. 110 mm Breite, 50 mm Höhe, 105 mm Länge.
Eigenschaften:
Für Klingen ab ca. 90 mm Länge geeignet
Klingenbreite bis ca. 9,5 mm
Ermöglicht einfaches, Platz sparende Härten oder lagern von Messerklingen
*Lieferung erfolgt ohne die dargestellten Klingen
26,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...