Eine Freiformschmiedepresse eignet sich beispielsweise ideal dazu, Damastpakete zu verschweißen und Werkstücke exakt auszuschmieden.
Nicht nur das Ausschmieden selbst, sondern auch andere, dem Schmieden nachgelagerten Arbeitsgänge wie Richten, lassen sich mit der hydraulischen Freiformschmiedepresse schnell erledigen.
Überall dort wo die Aufstellung eines Lufthammers problematisch erscheint, bietet die Hydraulikpresse eine gute Alternative zur Arbeitserleichterung und zum effizienten Arbeiten.
Industriefettpresse 1-HHFP
Standard-Füllnippel (FN), M 10 x 1 a,
für 400g Fettkartusche oder loses Fett
Die Fettpresse für die Ewigkeit!
Spezifikation
Füllnippel (FN), M 10 x 1 a
Polybeutel mit Kopfkarte zum Aufhängen
Panzerschlauch, M 10 x 1 a, 11 x 300 mm, mit 4-BA-Mundstück, M 10 x 1 i
Besondere Merkmale
Das Gerät verarbeitet Fette bis NLGI 2 bei 20 °C
Formmanschette mit dichtem Sitz bei losem Fett oder Kartusche
Die Manschette kann, bedingt durch die Beweglichkeit der Schubstange, auch bei beschädigter Kartusche oder nicht maßhaltiger Kartusche eingeführt werden
Nach DIN 1283, TÜV-zertifiziert
Pumpenkolben, Zylinder und O-Ring mit 6 μ Passgenauigkeit (keine Scheinschmierung)
Keine Scheinschmierung, Dichtungssystem O-Ring und Ventilkugel verhindern das Zurückweichen des im Fettpressenkopf komprimierten Fettes
Leistung nach 40.000 Arbeitsspielen unverändert
Befüll- und Entlüftungsventil im Fettpressenkopf
Fettpressenkopf aus Zinkdruckguss Z 410
Durch starke Rändel sicherer Griff
Sicherer Handgriff an der Schubstange
Abrutschsicherer Handgriff am Fettpressenhebel
Ermöglicht auch bei starkem Gegendruck einen variablen Abschmierdruck bei gleichmäßigem Kraftaufwand
Schwer zugängliche Stellen können erreicht werden, da bei der geringsten Hebelöffnung Fett zuverlässig angesaugt wird und zur Schmierstelle gepumpt werden kann
Loser Deckel mit Klemmstück erlaubt eine manuelle Unterstützung der Federkraft in jeder Position zur Kompression von losem Fett oder zum Einpressen der Manschette in beschädigte Kartuschen
Schubstange in jeder Position arretierbar - Schubstange muss nicht komplett nach hinten gezogen werden um das Fett vom Druck der Feder freizustellen (Fett verseift nicht)
Hydraulische Schmiedepresse AN-Y04-25t
zum Warm-Freiformschmieden,
25 MPa (ca. 25 t) Presskraft,
Hubhöhe 300 mm,
Hubgeschwindigkeit ohne Last:
ab: 40 mm/s
auf: 60 mm/s
7 mm/s Arbeitsgeschwindigkeit,
Arbeitstischfläche 300 x 200 mm,
Motorleistung 4 kW, Drehstrom 3x400 V,
Gesamtgewicht 880 kg (ohne Ölfüllung),
Außenabmessungen (LxBxH):
1200 mm x 750 mm x 2080 mm,
mit Erstausstattung 1 Paar Flach-Gesenk (ca. 230x130x50 mm)
Seriennummer #N
Anwendungsbereiche:
Damastschmieden
Freiformschmieden
lochen, dornen,...
strecken, stauchen,...
NEU:
Einrichtmodus mit langsamer Hubgeschwindigkeit!
Einfach zu bedienen über zweiten Schalter am Fußtaster.
Vorteile:
stabile Stahl-Schweißkonstuktion des Pressenrahmens
geringer Platzbedarf
frei positionierbare Endlagen (mit mm-Skala zur exakten Positionierung)
regulierbarer Hydraulikdruck
einfache und exakte Steuerung durch Bedienung mit dem Fußpedal
doppelt wirkender Hydraulikzylinder
hohe Pressgeschwindigkeit
großer Pressbereich
wesentlich geringere Geräuschemission als beim Lufthammer
schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme der Maschine
robuste, langlebige und wartungsarme Hydraulik
flexibel in der Anwendung durch seitlichen Einschub (ca. 80mm x 180mm)
einfache und flexible Gesenkbefestigung durch T-Nuten im Pressentisch
Ölfüllstandanzeige, Öltemperaturanzeige
Manuell- oder Automatikbetrieb
Hydraulische Schmiedepresse AN-Y04-50t
zum Warm-Freiformschmieden,
50 MPa (ca. 50 t) Presskraft,
Hubhöhe 300 mm,
Hubgeschwindigkeit ohne Last:
ab: 50 mm/s
auf: 55 mm/s
8 mm/s Arbeitsgeschwindigkeit,
Arbeitstischfläche 380x300 mm,
Motorleistung 7,5 kW, Drehstrom 3x400 V,
Gesamtgewicht 1950 kg (ohne Ölfüllung),
Außenabmessungen (LxBxH):
1560 mm x 1110 mm x 2140 mm
mit Erstausstattung 1 Paar Flach-Gesenk
Seriennummer #N
Anwendungsbereiche:
Damastschmieden
Freiformschmieden
lochen, dornen,...
strecken, stauchen,...
Vorteile:
stabile Stahl-Schweißkonstuktion des Pressenrahmens
geringer Platzbedarf
frei positionierbare Endlagen
regulierbarer Hydraulikdruck
einfache und exakte Steuerung durch Bedienung mit dem Fußpedal
doppelt wirkender Hydraulikzylinder
hohe Pressgeschwindigkeit
großer Pressbereich
wesentlich geringere Geräuschemission als beim Lufthammer
schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme der Maschine
robuste, langlebige und wartungsarme Hydraulik
flexibel in der Anwendung durch seitlichen Einschub (ca. 80mm x 180mm)
einfache und flexible Gesenkbefestigung durch T-Nuten im Pressentisch
Ölfüllstandanzeige, Öltemperaturanzeige
Manuell- oder Automatikbetrieb
Kombi-Gesenk für Schmiedepresse #Varinfo
passend für oben oder unten,
Abmessungen 230x130x50 mm,
aus gehärtetem Werkzeugstahl,
Kombiform flach / ballig (R=75 mm)
Sondergesenk für Schmiedepresse #Varinfo
für hydraulische Schmiedepresse,
aus Werkzeugstahl gehärtet,
inkl. Zeichnungserstellung
Fragen Sie uns einfach an, wir erstellen ein Angebot und nach Auftragsfreigabe werden die Gesenke individuell angefertigt.
Fußtaster für Schmiedepresse AN-Y04 - 1 Pedal
robustes Gehäuse aus Aluminium,
Fußschalterabdeckung verhindert unbeabsichtigtes Betätigen,
für Schmiedepresse mit einer Geschwindigkeitsstufe.
Fußtaster für Schmiedepresse AN-Y04 - 2 Pedale
robustes Gehäuse aus Aluminium
Fußschalterabdeckung verhindert unbeabsichtigtes Betätigen,
für Schmiedepresse mit zwei Geschwindigkeitsstufen.
Ölfilter für Schmiedepresse AN-Y04-25t
Häufige Ursache für Schänden und Fehlfunktionen an Hydraulikmaschinen ist verschmutztes Öl.
Der Ölfilter sorgt dafür, dass das Hydrauliksystem (Pumpe, Ventile, Leitungen) frei von Schmutzpartikeln bleibt und beugt somit Schäden vor.
Ein Austausch des Ölfilters und Hydrauliköls in regelmäßigen Abständen gewährleistet eine hohe Lebensdauer sowie gleichbleibende Leistung des Systems.
Ölfilter für Schmiedepresse AN-Y04-50t
Häufige Ursache für Schänden und Fehlfunktionen an Hydraulikmaschinen ist verschmutztes Öl.
Der Ölfilter sorgt dafür, dass das Hydrauliksystem (Pumpe, Ventile, Leitungen) frei von Schmutzpartikeln bleibt und beugt somit Schäden vor.
Ein Austausch des Ölfilters und Hydrauliköls in regelmäßigen Abständen gewährleistet eine hohe Lebensdauer sowie gleichbleibende Leistung des Systems.
Öl-Füllstandanzeige für Schmiedepresse AN-Y04
mit integrierter Temperaturanzeige
Häufige Ursache für Schänden und Fehlfunktionen an Hydraulikmaschinen ist verschmutztes Öl.
Der Ölfilter sorgt dafür, dass das Hydrauliksystem (Pumpe, Ventile, Leitungen) frei von Schmutzpartikeln bleibt und beugt somit Schäden vor.
Ein Austausch des Ölfilters und Hydrauliköls in regelmäßigen Abständen gewährleistet eine hohe Lebensdauer sowie gleichbleibende Leistung des Systems.
Zwischenring Klauenkupplung für Schmiedepresse AN-Y04-25t
Zwischenring für elastische Kupplung,
zum Einbau in die Kupplung zwischen Hydraulikpumpe und Elektromotor
Weiche Ausführung für gute drehschwingungsdämpfende Kraftübertragung, zur Absorption von Stößen und zur Kompensation ungleichmäßig arbeitenden Systeme.
Dieses Teil sollte je nach Verschleiß und Abnutzung regelmäßig ausgetauscht werden, um Schäden an Elektromotor und Hydraulikpumpe zu vermeiden.
Zwischenring Klauenkupplung für Schmiedepresse AN-Y04-50t
Zwischenring für elastische Kupplung,
zum Einbau in die Kupplung zwischen Hydraulikpumpe und Elektromotor
Weiche Ausführung für gute drehschwingungsdämpfende Kraftübertragung, zur Absorption von Stößen und zur Kompensation ungleichmäßig arbeitenden Systeme.
Dieses Teil sollte je nach Verschleiß und Abnutzung regelmäßig ausgetauscht werden, um Schäden an Elektromotor und Hydraulikpumpe zu vermeiden.
Hydraulikpumpe für AN-Y04-25t
Axialkolbenpumpe, passend für hydraulische Schmiedepresse AN-Y04-25t
Häufige Ursache für Schänden und Fehlfunktionen an der Hydraulikpumpe ist verschmutztes oder zu wenig Hydraulik-Öl in der Maschine.
Ebenfalls kann eine dauerhafte Überlast die Pumpe beschädigen.
Hydrauliköl HLP 46
für Schmiedepresse AN-Y04,
Bedarf für AN-Y04-25t ca. 220-240 l,
Bedarf für AN-Y04-50t ca. 450-500 l
Verkauf in Fass à 60l
Eigenschaften:
Erhöhung der Alterungsbeständigkeit
Erhöhung des Korrosionsschutzes
Erhöhung der EP-Eigenschaften (Hochdruck- und Verschleiß-Schutz)
Aufgrund der Additivierung wird dieses Öl allen Anforderungen der Schmiedepresse gerecht und eignet sich vorwiegend für Hydraulikanlagen, in denen hohe thermische Beanspruchung auftritt, sich durch Wasser Korrosion bilden kann und deren Pumpen oder Hydromotoren aufgrund der Betriebsbedingungen Öle mit Verschleißschutz bei Mischreibung benötigen.
Häufige Ursache für Schänden und Fehlfunktionen an Hydraulikmaschinen ist verschmutztes Öl.
Ein Austausch des Ölfilters und Hydrauliköls in regelmäßigen Abständen gewährleistet eine hohe Lebensdauer sowie gleichbleibende Leistung des Systems.
Inhalt:
60 Liter
(0,06 €* / 1 Liter)
3,36 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...