Was wird benötig, wenn man anfangen möchte zu schmieden?
das werden wir oft gefragt, doch diese Frage ist nicht ´pauschal zu beantworten... es kommt zum einen darauf an, was an Ausrüstung vorhanden ist und zum anderen, was man schmieden möchte. Der gestalterischen Freiheit sind beim Schmieden kaum Grenzen gesetzt - man benötigt nur eine sinnvolle Grundausstattung, um loslegen zu können.
Als absolute Basis gilt ein Hammer, eine Zange, ein Amboss sowie etwas um das Schmiedegut auf Temperatur zu bringen. Ein verständlicher Leitfaden mit Grundlagenwissen, guten Anleitungen, Tipps zur richtigen Werkstoffauswahl und der geeigneten Wärmebehandlung ist auch für Lesemuffel unabdingbar, denn es gibt wenige Berufe, die so einfach aussehen, jedoch so viel Übung und Erfahrung erfordern wie das Schmieden.
Schmiede Set 1
Dieses einfache Basisset besteht aus:
1x Schmiedehammer 1,25 kg (541012)
1x Wolfsmaulzange 400 (538040)
1x Buch "Schmieden lernen" (961110)
Der Schmiedehammer mit 1,25 kg ist als erster Standardhammer für viele Schmiedearbeiten zu gebrauchen. Das Kopfgewicht ist hierbei ein gutes Mittelmaß für Einsteiger. Der Eschenstiel liegt gut in der Hand.
Die Wolfsmaulzange 400 ist universell einsetzbar. Mit Ihr können flache, runde und eckige Werkstücke gut gehalten werden. Die Zange mit einer Gesamtlänge von 400 mm hat eine Maullänge von 65 mm. Ideal schließt diese Zange bei Werkstücken mit 8 mm, jedoch können größere und kleinere Werkstücke natürlich auch gut gehalten werden.
Schmieden lernen:
Das erfolgreiche Lehrbuch für den beginnenden Schmied, jetzt in neu bearbeiteter Auflage.
Beschreibungen und technische Anweisungen für den gesamten Schmiedeprozess.
Es beginnt mit dem Bau einer einfachen Esse, führt zu Herstellung der notwendigen Werkzeuge und erläutert die Grundlagen des Schmiedehandwerks.
In weiteren Kapiteln werden die Kunst eine Axt zu schmieden, die Geheimnisse des Damaszener-Schmiedens sowie die Herstellung von Messern und Gegenständen des täglichen Gebrauchs ausführlich behandelt.
Das alles findet in einem Dialog zwischen einem zeitgenössischen Schmied und seinem wissbegierigen Lehrling statt.
Schmiede Set 2
Dieses Set besteht aus:
1x Schmiedehammer 1,25 kg (541012)
1x Wolfsmaulzange 400 (538040)
1x Amboss 50kg (412250)
1x Buch "Schmieden lernen" (961110)
Der Schmiedehammer mit 1,25 kg ist als erster Standardhammer für viele Schmiedearbeiten zu gebrauchen. Das Kopfgewicht ist hierbei ein gutes Mittelmaß für Einsteiger. Der Eschenstiel liegt gut in der Hand.
Die Wolfsmaulzange 400 ist universell einsetzbar. Mit Ihr können flache, runde und eckige Werkstücke gut gehalten werden. Die Zange mit einer Gesamtlänge von 400 mm hat eine Maullänge von 65 mm. Ideal schließt diese Zange bei Werkstücken mit 8 mm, jedoch können größere und kleinere Werkstücke natürlich auch gut gehalten werden.
Amboss gesenkgeschmiedet, 50 kg mit 2 Hörnern, gehärtet.
Bahnbreite 110 mm, Bahnlänge 230 mm. Hornlänge je 160 mm, Gesamtlänge 550 mm
Höhe 220 mm, Fuss 210 x 250 mm, mit Vierkantloch 25 mm für Ambosswerkzeuge und Rundloch ø 23 mm.
Schmieden lernen:
Das erfolgreiche Lehrbuch für den beginnenden Schmied, jetzt in neu bearbeiteter Auflage.
Beschreibungen und technische Anweisungen für den gesamten Schmiedeprozess.
Es beginnt mit dem Bau einer einfachen Esse, führt zu Herstellung der notwendigen Werkzeuge und erläutert die Grundlagen des Schmiedehandwerks.
In weiteren Kapiteln werden die Kunst eine Axt zu schmieden, die Geheimnisse des Damaszener-Schmiedens sowie die Herstellung von Messern und Gegenständen des täglichen Gebrauchs ausführlich behandelt.
Das alles findet in einem Dialog zwischen einem zeitgenössischen Schmied und seinem wissbegierigen Lehrling statt.
Schmiede Set 3
Dieses Set besteht aus:
1x Schmiedehammer 1,25 kg (541012)
1x Wolfsmaulzange 400 (538040)
1x Feldschmiede F600W (116001)
1x Buch "Schmieden lernen" (961110)
Der Schmiedehammer mit 1,25 kg ist als erster Standardhammer für viele Schmiedearbeiten zu gebrauchen. Das Kopfgewicht ist hierbei ein gutes Mittelmaß für Einsteiger. Der Eschenstiel liegt gut in der Hand.
Die Wolfsmaulzange 400 ist universell einsetzbar. Mit Ihr können flache, runde und eckige Werkstücke gut gehalten werden. Die Zange mit einer Gesamtlänge von 400 mm hat eine Maullänge von 65 mm. Ideal schließt diese Zange bei Werkstücken mit 8 mm, jedoch können größere und kleinere Werkstücke natürlich auch gut gehalten werden.
Feldschmiede Typ F 600 W mit Einph. Wechselstrom 230 V, 30 W für Beheizung mit Kohle.
Ideal für kleinere Werkstücke und gut für den mobilen Ensatz geeignet.
Tischplatte 600 x 500 x 4 mm, Höhe 800 mm, komplett mit Ventilator mit Schalter, mit Anschlusskabel 3 m mit Stecker, kompletter Einsatz mit gusseiserner Feuerschüssel, 220 x 200 mm, Luftklappe und Aschenklappe, mit Anhängebügel für Werkzeuge.
Schmieden lernen:
Das erfolgreiche Lehrbuch für den beginnenden Schmied, jetzt in neu bearbeiteter Auflage.
Beschreibungen und technische Anweisungen für den gesamten Schmiedeprozess.
Es beginnt mit dem Bau einer einfachen Esse, führt zu Herstellung der notwendigen Werkzeuge und erläutert die Grundlagen des Schmiedehandwerks.
In weiteren Kapiteln werden die Kunst eine Axt zu schmieden, die Geheimnisse des Damaszener-Schmiedens sowie die Herstellung von Messern und Gegenständen des täglichen Gebrauchs ausführlich behandelt.
Das alles findet in einem Dialog zwischen einem zeitgenössischen Schmied und seinem wissbegierigen Lehrling statt.
Schmiede Set 4
Dieses Set besteht aus:
1x Schmiedehammer 1,25 kg (541012)
1x Wolfsmaulzange 400 (538040)
1x Feldschmiede F600W (116001)
1x Amboss 50kg (412250)
1x Buch "Schmieden lernen" (961110)
Der Schmiedehammer mit 1,25 kg ist als erster Standardhammer für viele Schmiedearbeiten zu gebrauchen. Das Kopfgewicht ist hierbei ein gutes Mittelmaß für Einsteiger. Der Eschenstiel liegt gut in der Hand.
Die Wolfsmaulzange 400 ist universell einsetzbar. Mit Ihr können flache, runde und eckige Werkstücke gut gehalten werden. Die Zange mit einer Gesamtlänge von 400 mm hat eine Maullänge von 65 mm. Ideal schließt diese Zange bei Werkstücken mit 8 mm, jedoch können größere und kleinere Werkstücke natürlich auch gut gehalten werden.
Feldschmiede Typ F 600 W mit Einph. Wechselstrom 230 V, 30 W für Beheizung mit Kohle.
Ideal für kleinere Werkstücke und gut für den mobilen Ensatz geeignet.
Tischplatte 600 x 500 x 4 mm, Höhe 800 mm, komplett mit Ventilator mit Schalter, mit Anschlusskabel 3 m mit Stecker, kompletter Einsatz mit gusseiserner Feuerschüssel, 220 x 200 mm, Luftklappe und Aschenklappe, mit Anhängebügel für Werkzeuge.
Amboss gesenkgeschmiedet, 50 kg mit 2 Hörnern, gehärtet.
Bahnbreite 110 mm, Bahnlänge 230 mm. Hornlänge je 160 mm, Gesamtlänge 550 mm
Höhe 220 mm, Fuss 210 x 250 mm, mit Vierkantloch 25 mm für Ambosswerkzeuge und Rundloch ø 23 mm.
Schmieden lernen:
Das erfolgreiche Lehrbuch für den beginnenden Schmied, jetzt in neu bearbeiteter Auflage.
Beschreibungen und technische Anweisungen für den gesamten Schmiedeprozess.
Es beginnt mit dem Bau einer einfachen Esse, führt zu Herstellung der notwendigen Werkzeuge und erläutert die Grundlagen des Schmiedehandwerks.
In weiteren Kapiteln werden die Kunst eine Axt zu schmieden, die Geheimnisse des Damaszener-Schmiedens sowie die Herstellung von Messern und Gegenständen des täglichen Gebrauchs ausführlich behandelt.
Das alles findet in einem Dialog zwischen einem zeitgenössischen Schmied und seinem wissbegierigen Lehrling statt.
Schmiede Set 5
"Forging Package Syntra"
Dieses Set besteht aus:
1x Schmiedehammer 1,25 kg Krenzer (541013)
1x Wolfsmaulzange 500 mm (538050)
1x Körner mit Hartmetallspitze (518550.4)
1x Rohling für Hämmer 0,6 kg (518106)
1x Fallminenstift mit Specksteinmine (617144)
1x Ersatzminen für Fallminenstift (617146)
1x Schweissergriffel Stift silbern (617126)
1x Schmiedehandschuhe Größe L (98101017)
1x Alu-Gliedermaßstab , schwarz, 2 m (550516)
1x Messingbürste (550116)
1x Drahtbürste (550117)
Der Schmiedehammer mit 1,25 kg ist als erster Standardhammer für viele Schmiedearbeiten zu gebrauchen. Das Kopfgewicht ist hierbei ein gutes Mittelmaß für Einsteiger. Der Eschenstiel liegt gut in der Hand.
Die Wolfsmaulzange 500 ist universell einsetzbar. Mit Ihr können flache, runde und eckige Werkstücke gut gehalten werden. Die Zange mit einer Gesamtlänge von 500 mm hat eine Maullänge von 80 mm. Ideal schließt diese Zange bei Werkstücken mit 12 mm, jedoch können größere und kleinere Werkstücke natürlich auch gut gehalten werden.
Körner mit Hartmetallspitze 3, Länge ca. 120 mm. Arbeitsende mit eingelöteter, präzise geschliffener Hartmetallspitze.
Rohling für Hämmer 0,6 kg zum Selberschmieden aus Werkstoff C45 kann einfach im Wasser gehärtet werden. Somit kann schnell und einfach die gewünschte Form geschmiedet oder geschliffen werden.
Fallminenstift mit Specksteinmine zum Markieren von fast allen Materialien mit im Deckel integrierten Spitzer und Clip, Specksteinmine ø 5,6 mm, Länge 120 mm.
Der Profi-Marker ist sehr stabil gebaut und komplett aus eloxiertem Metall gefertigt. In der abschraubbaren Kappe befindet sich ein Spitzer für die Mine. Handliche Größe mit Clip, passt in jede Brusttasche.
Schweissergriffel Stift silbern, einzeln silberne Mine.
Deutliche Markierung auf allen Metallen, auch auf öliger, rauer oder nasser Oberfläche. Die Markierung verbrennt nicht und ist auch während des Schweißprozesses noch gut sichtbar. Für dunklere Oberflächen (Stahl) empfehlen wir diesen silbernen Stift, für Aluminium oder andere helle Metalle gibt es den Stift auch in rot. Stifte können mit jedem herkömmlichen Bleistiftspitzer einfach erneut gespitzt werden.
Schmiedehandschuhe L (Größe 9) aus robustem Rindkernspaltleder, Stulpen Innenseite aus flammenhemmender Baumwolle, mit KEVLAR® Garn genäht.
Metall-Maßstab, 2 m, schwarz eloxiert federharte Spezial-Aluminiumlegierung Gliederhöhe 14 mm, Gliederstärke 1,4 mm, Zahlen und Teilung tiefgeätzt, erscheinen weiss auf schwarzem Grund. Der Maßstab hat exakt einrastende, vernickelte Stahlfedern. Gerundete Kanten. EG-Genauigkeitsklasse II.
Messingbürste, Messingdraht 0,30 mm, gewellt, in 4 Reihen, Bürstenkörper aus Buchenholz mit Aufhängeloch, Bürstenfläche ca. 135x30 mm, Gesamtlänge 285 mm.
Drahtbürste Stahl, Stahldraht 0,35 mm, glatt, in 4 Reihen, Bürstenkörper aus Buchenholz mit Aufhängeloch, Bürstenfläche ca. 135x30 mm, Gesamtlänge 285 mm.
Gießerei Erstausrüstung A1
Für einen Arbeitsplatz zum Sandformguss und Vergießen von Zinn mit ausführlicher Anleitung im Handbuch.
Mit der Ausrüstung können Beschriftungen, Schmuck, Kunstgegenstände und kleine Technikteile bis zu einer Größe von 160x70x70 mm hergestellt werden.
Für das Einformen von Modellen, das Metallschmelzen und die Bearbeitung des Gussstückes finden Sie alles Erforderliche in dieser Ausrüstung.
Set bestehend aus:
- Formkasten aus Stahl, zweiteilig, je 200x100x50 mm
- Modellsortimente-Lettern, 36 Stück, A-Z und 0-9, 25 mm hoch
- Blechunterlage, 200x300x2,5 mm
- Formersieb ø 380 mm
- Formsand ölgebunden, 25 kg
- Sandschaufel
- Handfeger
- Stampfer ausHolz
- Abzieheisen aus Vk-Stahl, 12x12x350 mm
- Pinsel ø 25 mm
- Talkumpuder in Dose, 500 g
- Laufmodell aus Stahl, 10x8x40
- Modellschraube
- Lanzette aus Stahl mit Spitz- und Löffelteil
- Schraubzwinge 160 mm (2 Stück)
- Schonhammer ø 30
- Brenneraufsatz für Gaskartusche
- Gießlöffel mit Holzgriff ø 60x400 mm
- Seitenschneider 160 mm
- Kombizange 160 mm
- Puk-Säge
- Satz Schlüsselfeilen
- Schleifbögen Körnung 40-240 sortiert
- Drahtbürste aus Messing
- Arbeitshandschuhe
- Schutzbrille
- Zinn 1 kg
- Handbuch zum Metallgießen
- Werkzeugkiste aus Stahlblech, 3-tlg.
verpackt in stabiler Kunststoffwanne ca. 400x700x300 mm
Versandfertig in ca. 30 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
589,01 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...