aus Werkzeugstahl geschmiedet,
Durchmesser #Varinfo
Schaft ca. 25x25 mm,
zur Befestigung im Amboss.
Eigenschaften:
geschmiedet aus Werkzeugstahl
aus einem Stück geschmiedet
Bahn geschliffen
weitere Durchmesser und Sondergrößen auf Anfrage
Diese besonderen Werkzeuge werden in der Schmiede Reisinger im Herzen des unteren Mühlviertels in Österreich nach höchsten Qualitätsansprüchen geschmiedet.
...und wer mehr über Peter Reisinger und seinen Familienbetrieb erfahren möchte findet hier weitere Informationen.
aus Werkzeugstahl geschmiedet,
Durchmesser #Varinfo
Schaft ca. 25x25 mm,
zur Befestigung im Amboss.
weitere Durchmesser auf Anfrage
Diese besonderen Werkzeuge werden in der Schmiede Reisinger im Herzen des unteren Mühlviertels in Österreich nach höchsten Qualitätsansprüchen geschmiedet.
...und wer mehr über Peter Reisinger und seinen Familienbetrieb erfahren möchte findet hier weitere Informationen.
AXT Rohling
zum selber ausschmieden,
ca. 50x30x160 mm
Eigenschaften:
Kopf-Größe ca. 50x30x160 mm
ca. 2,0 kg Kopfgewicht
Werkstoff C45 (geschmiedet)
einfach zu schmieden und härten
ca. 600 mm langer Stiel
Dieser Axt-Rohling wird in Deutschland für uns speziell produziert. Das Auge ist bereits eingebracht und entspricht der gültigen DIN-Norm. Somit passen Standard Stiele für Äxte und Beile.
Der lange Griff ermöglicht sicheren Halt beim Schmieden und Bearbeiten. Nach der individuellen Formgebung kann dieser einfach abgetrennt werden.
Als Werkstoff haben wir C45 gewählt, da dieser gut zu bearbeiten ist und den ein oder anderen Fehler gut verzeiht. Ebenfalls lässt sich C45 gut im Wasser oder Öl härten.
Feuer-Körner handgeschmiedet
aus C75, freiformgeschmiedet, gehärtet,
gehärtet und geschliffen,
Länge ca. 170 mm
Für die robuste Anwendung!
Stabil und freiform geschmiedet ist dieser Körner extrem stabil.
Die Bauform sorgt für optimales Handling.
Schmieden und Härten des C75 Stahl machen diese Körner sehr hart und widerstandsfähig und sollte die Spitze einmal stumpf sein, kann diese einfach nachgeschärft werden.
Eigenschaften:
handgeschmiedet
C75 - hart und widerstandsfähig
schön ausbalanciert
robust
Erstklassige Qualität aus einer kleinen deutschen Meisterschmiede.
aus Werkzeugstahl geschmiedet,
ca. 400 x 34 x 20 mm (LxBxH),
Bohrungen Ø 4, 5, 6, 8, 10,12 mm,
auf einer Seite gefast,
auf einer Seite gesenkt,
gehärtet und angelassen
Eigenschaften:
hergestellt aus Werkzeugstahl
gehärtet und angelassen
geschmiedeter Griff
maßhaltig gefertigte Bohrungen
eine Seite gesenkt
eine Seite gefast
Diese besonderen Werkzeuge werden in der Schmiede Reisinger im Herzen des unteren Mühlviertels in Österreich nach höchsten Qualitätsansprüchen von Hand geschmiedet.
...und wer mehr über Peter Reisinger und seinen Familienbetrieb erfahren möchte findet im Tab "Hersteller" weitere Informationen.
Aus Werkzeugstahl geschmiedet,
ca. 400 x 34 x 20 mm (LxBxH),
Vierkant Löcher 5, 6, 8, 10,12 mm,
auf einer Seite gefast,
gehärtet und angelassen
Eigenschaften:
hergestellt aus Werkzeugstahl
gehärtet und angelassen
geschmiedeter Griff
maßhaltig gefertigte Bohrungen
eine Seite gesenkt
eine Seite gefast
Diese besonderen Werkzeuge werden in der Schmiede Reisinger im Herzen des unteren Mühlviertels in Österreich nach höchsten Qualitätsansprüchen von Hand geschmiedet.
...und wer mehr über Peter Reisinger und seinen Familienbetrieb erfahren möchte findet im Tab "Hersteller" weitere Informationen.
Spaltmeißel #Varinfo
aus Warmarbeitsstahl W303 geschmiedet,
in Öl gehärtet und angelassen,
geschliffen und poliert,
Länge ca. 220 mm,
Breite der Schneide ca. XX mm
Diese besonderen Werkzeuge werden in der Schmiede Reisinger im Herzen des unteren Mühlviertels in Österreich nach höchsten Qualitätsansprüchen von Hand geschmiedet.
...und wer mehr über Peter Reisinger und seinen Familienbetrieb erfahren möchte findet im Tab "Hersteller" weitere Informationen.
Loch-Spaltmeißel #Varinfo
aus Warmarbeitsstahl W303 geschmiedet,
in Öl gehärtet und angelassen,
geschliffen und poliert,
Länge ca. 220 mm,
Breite der Schneide ca. XX mm,
für Lochungen XXxXX mm oder ØXX mm
Diese besonderen Werkzeuge werden in der Schmiede Reisinger im Herzen des unteren Mühlviertels in Österreich nach höchsten Qualitätsansprüchen von Hand geschmiedet.
...und wer mehr über Peter Reisinger und seinen Familienbetrieb erfahren möchte findet im Tab "Hersteller" weitere Informationen.
Lochmeißel vierkant #Varinfo
aus Warmarbeitsstahl W303 geschmiedet,
in Öl gehärtet und angelassen,
geschliffen und poliert,
vierkant ca. XxX mm.
Diese besonderen Werkzeuge werden in der Schmiede Reisinger im Herzen des unteren Mühlviertels in Österreich nach höchsten Qualitätsansprüchen von Hand geschmiedet.
...und wer mehr über Peter Reisinger und seinen Familienbetrieb erfahren möchte findet im Tab "Hersteller" weitere Informationen.
aus Warmarbeitsstahl W303 geschmiedet, geschliffen,
Länge ca. 200 mm, vierkant ansteigend von ca. 10x10 - 30x30 mm
Eigenschaften:
aus Warmarbeitsstahl W303 geschmiedet
geschliffen und poliert
spezielle Geometrie
zum Dornen von Vierkantlöchern
lange Standzeit durch W303 Stahl
Diese besonderen Werkzeuge werden in der Schmiede Reisinger im Herzen des unteren Mühlviertels in Österreich nach höchsten Qualitätsansprüchen von Hand geschmiedet.
...und wer mehr über Peter Reisinger und seinen Familienbetrieb erfahren möchte findet im Tab "Hersteller" weitere Informationen.
aus Warmarbeitsstahl W303 geschmiedet, geschliffen,
Länge ca. 200 mm, Durchmesser ansteigend von ca. 12 - 32 mm
Eigenschaften:
aus Warmarbeitsstahl W303 geschmiedet
geschliffen und poliert
spezielle Geometrie
zum Dornen von Rundlöchern
lange Standzeit durch W303 Stahl
Diese besonderen Werkzeuge werden in der Schmiede Reisinger im Herzen des unteren Mühlviertels in Österreich nach höchsten Qualitätsansprüchen von Hand geschmiedet.
...und wer mehr über Peter Reisinger und seinen Familienbetrieb erfahren möchte findet im Tab "Hersteller" weitere Informationen.
Lochdorn für Vierkantloch #Varinfo
aus Warmarbeitsstahl W303 geschmiedet,
geschliffen und poliert,
vierkant ca. XX x XX mm.
Eigenschaften:
aus Warmarbeitsstahl W303 geschmiedet
in Öl gehärtet und angelassen
geschliffen und poliert
spezielle Geometrie
Diese besonderen Werkzeuge werden in der Schmiede Reisinger im Herzen des unteren Mühlviertels in Österreich nach höchsten Qualitätsansprüchen von Hand geschmiedet.
...und wer mehr über Peter Reisinger und seinen Familienbetrieb erfahren möchte findet im Tab "Hersteller" weitere Informationen.
Lochdorn Diagonal für Vierkantloch #Varinfo
aus Warmarbeitsstahl W303 geschmiedet,
geschliffen und poliert,
vierkant ca. XX x XX mm.
Eigenschaften:
aus Warmarbeitsstahl W303 geschmiedet
in Öl gehärtet und angelassen
geschliffen und poliert
spezielle Geometrie
Diese besonderen Werkzeuge werden in der Schmiede Reisinger im Herzen des unteren Mühlviertels in Österreich nach höchsten Qualitätsansprüchen von Hand geschmiedet.
...und wer mehr über Peter Reisinger und seinen Familienbetrieb erfahren möchte findet im Tab "Hersteller" weitere Informationen.
aus Warmarbeitsstahl W303 geschmiedet, geschliffen,
Länge ca. 280 mm,
zum direkten Lochen und Dornen von Hammerköpfen nach DIN.
Eigenschaften:
aus Warmarbeitsstahl W303 geschmiedet
in Öl gehärtet und angelassen
geschliffen und poliert
hohe Standzeit
sehr gute Warmfestigkeit
Dieses geschmiedete Werkzeug ermöglich einfaches Lochen und Dornen von Rohlingen nach DIN.
Der Dorn ist so geschmiedet und geschliffen, dass sich auf den verschiedenen Längen des Dorns die unterschiedlichen „Augenmaße“ des Hammerkopfes abbilden.
Somit ist ein einfaches Dornen möglich und man erhält das gewünschte Augenmaß passend zu den Hammerstielen mit großer Wiederholgenauigkeit.
Abbildung 2 zeigt den Hammerdorn und einen damit geschmiedeten Hammer-Rohling. Der Hammer-Rohling ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Diese besonderen Werkzeuge werden in der Schmiede Reisinger im Herzen des unteren Mühlviertels in Österreich nach höchsten Qualitätsansprüchen von Hand geschmiedet.
...und wer mehr über Peter Reisinger und seinen Familienbetrieb erfahren möchte findet im Tab "Hersteller" weitere Informationen.
aus Warmarbeitsstahl W303 geschmiedet, geschliffen,
Länge ca. 450 mm,
zum Dornen von Beil-Köpfen nach DIN.
Eigenschaften:
aus Warmarbeitsstahl W303 geschmiedet
in Öl gehärtet und angelassen
geschliffen und poliert
hohe Standzeit
sehr gute Warmfestigkeit
Dieses geschmiedete Werkzeug ermöglich einfaches Lochen und Dornen von Rohlingen nach DIN.
Der Dorn ist so geschmiedet und geschliffen, dass sich auf den verschiedenen Längen des Dorns die unterschiedlichen „Augenmaße“ des Beilkopfes abbilden.
Somit ist ein einfaches Dornen möglich und man erhält das gewünschte Augenmaß passend zu den Standard-Beilstielen mit großer Wiederholgenauigkeit.
Diese besonderen Werkzeuge werden in der Schmiede Reisinger im Herzen des unteren Mühlviertels in Österreich nach höchsten Qualitätsansprüchen von Hand geschmiedet.
...und wer mehr über Peter Reisinger und seinen Familienbetrieb erfahren möchte findet im Tab "Hersteller" weitere Informationen.
aus Warmarbeitsstahl W303 geschmiedet, geschliffen,
Länge ca. 490 mm,
zum Dornen von Axtköpfen nach DIN.
Eigenschaften:
aus Warmarbeitsstahl W303 geschmiedet
in Öl gehärtet und angelassen
geschliffen und poliert
hohe Standzeit
sehr gute Warmfestigkeit
Dieses geschmiedete Werkzeug ermöglich einfaches Lochen und Dornen von Rohlingen nach DIN.
Der Dorn ist so geschmiedet und geschliffen, dass sich auf den verschiedenen Längen des Dorns die unterschiedlichen „Augenmaße“ des Axtkopfes abbilden.
Somit ist ein einfaches Dornen möglich und man erhält das gewünschte Augenmaß passend zu den Standard-Axtstielen mit großer Wiederholgenauigkeit.
Diese besonderen Werkzeuge werden in der Schmiede Reisinger im Herzen des unteren Mühlviertels in Österreich nach höchsten Qualitätsansprüchen von Hand geschmiedet.
...und wer mehr über Peter Reisinger und seinen Familienbetrieb erfahren möchte findet im Tab "Hersteller" weitere Informationen.
aus C45 geschmiedet,
gelocht und aufgedornt,
Oberfläche unbehandelt, nicht gehärtet.
ca. XX x XX x XX mm,
Auge ca. XX x XX mm
Dieser geschmiedete Rohling eignet sich ideal, um eigene Hämmer zu schmieden.
Der Rohling ist perfekt nach DIN gelocht und gedornt und so muss nach dem Schleifen oder Ausschmieden nach eigenen Vorstellungen nur noch gehärtet werden. (Die Härteanleitung befindet sich im Downloadbereich). Je nach Bearbeitung kann es vorkommen, dass das Auge nach dem Schmieden nochmals gedornt werden muss, hierzu empfehlen wir unseren Hammer-Dorn (Art. Nr. 518726)
Diese besonderen Werkzeuge werden in der Schmiede Reisinger im Herzen des unteren Mühlviertels in Österreich nach höchsten Qualitätsansprüchen von Hand geschmiedet.
...und wer mehr über Peter Reisinger und seinen Familienbetrieb erfahren möchte findet im Tab "Hersteller" weitere Informationen.
Ein Foto zeigt die verschiedenen Größen in einer Übersicht.
mit einseitiger Schneide
zum Absetzen und Abtrennen,
durch niedrige Höhe besonders für die Arbeit am Luftschmiedehammer geeignet,
handgeschmiedet.
Höhe ca. 30 mm, Länge ca. 400 mm
Haueisen, links
mit einseitiger Schneide
zum Absetzen und Abtrennen,
durch niedrige Höhe besonders für die Arbeit am Luftschmiedehammer geeignet,
handgeschmiedet,
Höhe ca. 30 mm, Länge ca. 400 mm
Balleisen, Radius 5 mm, längs
aus einem Stück handgeschmiedet
durch niedrige Höhe besonders für die Arbeit am Luftschmiedehammer geeignet,
Höhe ca. 25 mm, Länge ca. 400 mm
Balleisen, Radius 9 mm, längs
aus einem Stück handgeschmiedet
durch niedrige Höhe besonders für die Arbeit am Luftschmiedehammer geeignet,
Höhe ca. 25 mm, Länge ca. 400 mm
Dreikanteisen
zum Absetzen und Abtrennen
zum Absetzen und Abtrennen,
durch niedrige Höhe besonders für die Arbeit am Luftschmiedehammer geeignet,
aus einem Stück handgeschmiedet.
Höhe ca. 14 mm, Länge ca. 400 mm
Legeeisen hohlballig 9 mm quer
handgeschmiedet
durch niedrige Höhe besonders für die Arbeit am Luftschmiedehammer geeignet,
Höhe ca. 40 mm, Länge ca. 350 mm
Legeeisen doppelballig 9 mm quer
handgeschmiedet
durch niedrige Höhe besonders für die Arbeit am Luftschmiedehammer geeignet,
Höhe ca. 40 mm, Länge ca. 350 mm
72,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...