Fächerschleifscheibe TRIMFIX® BLACK MAMBA® #Varinfo
neuentwickelte Hochleistungsfächerschleifscheibe
- bietet herausragende Lebensdauer und Abtragsleistung auf Stahl und VA
- Reinzirkongewebe mit Kühlwirkstoffen für garantiert kühlen Schliff und Leistung über die gesamte Lebensdauer
- besonders weiche Schleifübergänge durch optimale Werkstückanpassung
- mit geräusch- und vibrationsdämpfendem Naturfaser-Compound Teller - schont Umwelt und Anwender
Nietkopfmacher, Set 2-10 mm
achtkantig, aus Chrom-Vanadium, DIN 6435
7-teiliges Set, bestehend aus Nietkopfmacher 2,3,4,5,6,8,10 mm
Die Nietkopfmacher im Set, in praktischer Kunststoffdose aus 100% Recycling Kunststoff.
Internationale Zeitschrift für Metallgestaltung,
Format 325x240 mm
Auswahl aller verfügbaren Titel,
ca. 190 Hefte (von 206)
Hier greifen wir ins Regal und suchen alle - wirklich ALLE - lieferbaren Hefte (jede lieferbare Ausgabe 1x)
Zeitschrift HEPHAISTOS - Durch die Jahre - in Ordner
Internationale Zeitschrift für Metallgestaltung,
Format 325x240 mm
Auswahl aller verfügbaren Titel,
ca. 206 Hefte,
sortiert in Ordnern
Hier sind wirklich ALLE - Hefte enthalten
Eine seltene Gelegenheit
Die Herrscher über den Stahl
Jean-Paul Guichard d'Arenc
Eine illustrierte Geschichte des Schmiedens.
Deutsche Ausgabe, übersetzt aus dem Französischen,
180 Seiten,
zahlreiche Fotos und Zeichnungen,
meist farbig, teilweise in schwarzweiss,
Bildband, Format 24 x 22 cm,
ISBN: 978-3-940857-01-9,
erschienen im Angele-Verlag,
auch Ausgaben in französisch und in englisch lieferbar.
Vulcain Pour Maître
Jean-Paul Guichard d'Arenc
La forge à travers les âges.
Troisième édition de la version originale en français,
180 pages,
beaucoup des photos et des dessins,
en couleur pour la pluspart,
format 24 x 22 cm,
ISBN: 978-3-940857-02-6,
publié par Angele-Verlag,
des éditions en allemand et en anglais sont également disponibles.
Jean-Paul Guichard d'Arenc
An illustrated history of forging.
English edition, translated from French,
180 pages,
many photos and drawings,
mostly in colour,
size 24 x 22 cm,
ISBN: 978-3-940857-03-3,
published by Angele-Verlag,
also available in French and German editions.
Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen
16 x 23 cm, 596 Seiten
Originalverpackt aus Bibliotheksauflösung - im Buchhandel schon lange nicht mehr lieferbar !!
Georg Agricola gilt als Begründer der wissenschaftlichen Behandlung der Mineralogie und Bergbaukunde und zählt zu den wichtigsten Persönlichkeiten der Technik-Geschichte.Sein großes Vermächtnis für den Bergbau und die Wissenschaftsgeschichte ist das 1556 erschienene Werk "De re metallica libri XII - Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen", worin er u.a. die Mineralien klassifiziert und bedeutende Ansätze zur Lagerstättenkunde formuliert. Darin wurzelt die geologische Wissenschaft späterer Jahrhunderte. Zudem begründen seine umfangreichen technologischen Ausführungen die frühen Ingenieurwissenschaften in der europäischen Renaissance.
zum Thema Schmiedehandwerk
Herausgegeben von Peter Elgaß,
50 Blatt, in stabiler Kunstbildmappe, Format DIN A3 (ca. 42 x 29 cm),
Nachdrucke auf wertvollem, haltbarem Papier, einseitig bedruckt
Die hohe Zeit der Schmiedekunst im 19. Jahrhundert fällt zusammen mit dem Erscheinen einer ganzen Reihe von neuen Zeitschriften. Fotografie war noch eine exotische Illustrations-Technik, weshalb die Zeitschriften überwiegend mit Holzstichen und Holzschnitten bebildert wurde. Diese Zeit des Buchdruckes und der Zeitschriften ging einher mit einer Blütezeit des Handwerks.
Insbesondere die Schmiedekunst war immer wieder Vorlage für Holzschneider, gab es doch noch die unterschiedlichsten Schmiede: Messerschmiede, Grobschmiede, Waffenschmiede, Hufschmiede, Nagelschmiede und viele andere mehr. Die Holzstiche aus der guten alten Zeit der Schmiede zeigen, dass in der Schmiede mehr als nur Eisen geformt wurde. Die Motive in dieser Sammlung wurden zum Teil mühevoll mit modernen grafischen Verfahren restauriert und aufbereitet. Die großformatige, hochwertige Kunstmappe enthält 50 Nachdrucke auf wertvollem, haltbarem Papier in limitierter Auflage. Die Original-Drucke sind bis zu 150 Jahre alt. Deshalb ist die Nachdruck-Qualität nicht immer perfekt, aber die Vielfalt der Motive lässt diesen Mangel in den Hintergrund treten.
Für Metallgestalter ist sie zum einen ein hochwertiges, ideal auf das Handwerk bezogene Geschenk für gute Kunden. Die DIN A3-Blätter eignen sich aber auch - wenn sie noch gerahmt werden - zur stilvollen, großformatigen Dekoration von Schau- und Verkaufsräumen.
-------------------
Die meisten Bilder der "kleinen Mappe" (00966002) sind in dieser Mappe enthalten.
Lieferung nur solange Vorrat reicht
zum Thema Schmiedehandwerk
Herausgegeben von Peter Elgaß,
34 Blatt, in stabiler Kunstbildmappe, Format DIN A3 (ca. 42 x 29 cm),
Nachdrucke auf wertvollem, haltbarem Papier, einseitig bedruckt
Die hohe Zeit der Schmiedekunst im 19. Jahrhundert fällt zusammen mit dem Erscheinen einer ganzen Reihe von neuen Zeitschriften. Fotografie war noch eine exotische Illustrations-Technik, weshalb die Zeitschriften überwiegend mit Holzstichen und Holzschnitten bebildert wurde. Diese Zeit des Buchdruckes und der Zeitschriften ging einher mit einer Blütezeit des Handwerks.
Insbesondere die Schmiedekunst war immer wieder Vorlage für Holzschneider, gab es doch noch die unterschiedlichsten Schmiede: Messerschmiede, Grobschmiede, Waffenschmiede, Hufschmiede, Nagelschmiede und viele andere mehr. Die Holzstiche aus der guten alten Zeit der Schmiede zeigen, dass in der Schmiede mehr als nur Eisen geformt wurde. Die Motive in dieser Sammlung wurden zum Teil mühevoll mit modernen grafischen Verfahren restauriert und aufbereitet. Die großformatige, hochwertige Kunstmappe enthält 34 Nachdrucke auf wertvollem, haltbarem Papier in limitierter Auflage. Die Original-Drucke sind bis zu 150 Jahre alt. Deshalb ist die Nachdruck-Qualität nicht immer perfekt, aber die Vielfalt der Motive lässt diesen Mangel in den Hintergrund treten.
Für Metallgestalter ist sie zum einen ein hochwertiges, ideal auf das Handwerk bezogene Geschenk für gute Kunden. Die DIN A3-Blätter eignen sich aber auch - wenn sie noch gerahmt werden - zur stilvollen, großformatigen Dekoration von Schau- und Verkaufsräumen.
-------------------
Die meisten Bilder dieser "kleinen Mappe" sind in der großen Mappe (00966001) enthalten.
Lieferung nur solange Vorrat reicht
zum selber ausschmieden,
ca. 50x30x160 mm
Eigenschaften:
Kopf-Größe ca. 50x30x160 mm
ca. 2,0 kg Kopfgewicht
Werkstoff C45 (geschmiedet)
einfach zu schmieden und härten
ca. 600 mm langer Stiel
Dieser Axt-Rohling wird in Deutschland für uns speziell produziert. Das Auge ist bereits eingebracht und entspricht der gültigen DIN-Norm. Somit passen Standard Stiele für Äxte und Beile.
Der lange Griff ermöglicht sicheren Halt beim Schmieden und Bearbeiten. Nach der individuellen Formgebung kann dieser einfach abgetrennt werden.
Als Werkstoff haben wir C45 gewählt, da dieser gut zu bearbeiten ist und den ein oder anderen Fehler gut verzeiht. Ebenfalls lässt sich C45 gut im Wasser oder Öl härten.
achtkantig, aus Chrom-Vanadium, DIN 6434
7-teiliges Set, bestehend aus Nietzieher 2,3,4,5,6,8,10 mm
Die Nietkopfmacher im Set, in praktischer Kunststoffdose aus 100% Recycling Kunststoff.
zum Sensenschärfen
bestehend aus:
- Dengelhammer 0,5 kg (#518411)
- Dengelamboss Bahn flach (#518415)
- Sensenwetzstein (#518414)
Mit diesem Set sind Sie perfekt ausgestattet, um ihre Sense zu dengeln und zu schärfen.
Statt 62 € als Summe der Einzelpreise im Set für nur 50 EUR (bei deutscher MWSt).
Individuelle Lasergravur für Hammer Stiel
mit eigenem Motiv oder Text.
Sonderanfertigung - vom Umtausch ausgeschlossen
Die perfekte Art seinen individuellen Hammer zu kennzeichnen. Für die weniger Kreativen hier ein kleiner Denkanstoß:
"MEIN Hammer", "Finger weg","geklaut bei...","Kevin", uvm....
Zur Gravur Ihres Logos/des Textes benötigen wir:
Den zu gravierenden Text und/ oder das Logo (per separatem Email an info@angele.de oder den Text ins Hinweisfeld am Ende des Bestellvorgangs)
Die Position (Standard ist mittig am Griff)
Wichtige Hinweise zur Bestellung:
Eine sinnvolle Logo- und Texthöhe sind ca. 12 mm. Die Länge bei einem Spruch darf die Hammerstiellänge nicht überschreiten. Wir passen jedoch in der Regel das Logo und die Schrift auf die optimale Größe an.
Senden Sie uns hierzu Ihr Logo und/oder den Text per E-mail an die info@angele.de. Nach Prüfung Ihrer Vorlage senden wir Ihnen eine Auftragsbestätigung.
Bitte vermeiden Sie in der Vorlage Schattierungen, Rasterungen oder Farbverläufe und achten Sie auf eine ausreichende Bildauflösung.
Lesbare Pixeldateiformate: *.tif, *.bmp, *.jpg, *.gif, *.pcx, *.pdf
Lesbare Vektordatenformate: *.ai, *.eps, *.dxf, *.dwg, *.wmf, *.plt, *.cdr , *.pdf
Gilt nur in Verbindung beim Kauf einer unserer im Sortiment befindlichen Schmiedehammers.
Dieses einfache Basisset besteht aus:
1x Schmiedehammer 1,25 kg (541012)
1x Wolfsmaulzange 400 (538040)
1x Buch "Schmieden lernen" (961110)
Der Schmiedehammer mit 1,25 kg ist als erster Standardhammer für viele Schmiedearbeiten zu gebrauchen. Das Kopfgewicht ist hierbei ein gutes Mittelmaß für Einsteiger. Der Eschenstiel liegt gut in der Hand.
Die Wolfsmaulzange 400 ist universell einsetzbar. Mit Ihr können flache, runde und eckige Werkstücke gut gehalten werden. Die Zange mit einer Gesamtlänge von 400 mm hat eine Maullänge von 65 mm. Ideal schließt diese Zange bei Werkstücken mit 8 mm, jedoch können größere und kleinere Werkstücke natürlich auch gut gehalten werden.
Schmieden lernen:
Das erfolgreiche Lehrbuch für den beginnenden Schmied, jetzt in neu bearbeiteter Auflage.
Beschreibungen und technische Anweisungen für den gesamten Schmiedeprozess.
Es beginnt mit dem Bau einer einfachen Esse, führt zu Herstellung der notwendigen Werkzeuge und erläutert die Grundlagen des Schmiedehandwerks.
In weiteren Kapiteln werden die Kunst eine Axt zu schmieden, die Geheimnisse des Damaszener-Schmiedens sowie die Herstellung von Messern und Gegenständen des täglichen Gebrauchs ausführlich behandelt.
Das alles findet in einem Dialog zwischen einem zeitgenössischen Schmied und seinem wissbegierigen Lehrling statt.
Dieses Set besteht aus:
1x Schmiedehammer 1,25 kg (541012)
1x Wolfsmaulzange 400 (538040)
1x Amboss 50kg (412250)
1x Buch "Schmieden lernen" (961110)
Der Schmiedehammer mit 1,25 kg ist als erster Standardhammer für viele Schmiedearbeiten zu gebrauchen. Das Kopfgewicht ist hierbei ein gutes Mittelmaß für Einsteiger. Der Eschenstiel liegt gut in der Hand.
Die Wolfsmaulzange 400 ist universell einsetzbar. Mit Ihr können flache, runde und eckige Werkstücke gut gehalten werden. Die Zange mit einer Gesamtlänge von 400 mm hat eine Maullänge von 65 mm. Ideal schließt diese Zange bei Werkstücken mit 8 mm, jedoch können größere und kleinere Werkstücke natürlich auch gut gehalten werden.
Amboss gesenkgeschmiedet, 50 kg mit 2 Hörnern, gehärtet.
Bahnbreite 110 mm, Bahnlänge 230 mm. Hornlänge je 160 mm, Gesamtlänge 550 mm
Höhe 220 mm, Fuss 210 x 250 mm, mit Vierkantloch 25 mm für Ambosswerkzeuge und Rundloch ø 23 mm.
Schmieden lernen:
Das erfolgreiche Lehrbuch für den beginnenden Schmied, jetzt in neu bearbeiteter Auflage.
Beschreibungen und technische Anweisungen für den gesamten Schmiedeprozess.
Es beginnt mit dem Bau einer einfachen Esse, führt zu Herstellung der notwendigen Werkzeuge und erläutert die Grundlagen des Schmiedehandwerks.
In weiteren Kapiteln werden die Kunst eine Axt zu schmieden, die Geheimnisse des Damaszener-Schmiedens sowie die Herstellung von Messern und Gegenständen des täglichen Gebrauchs ausführlich behandelt.
Das alles findet in einem Dialog zwischen einem zeitgenössischen Schmied und seinem wissbegierigen Lehrling statt.
Dieses Set besteht aus:
1x Schmiedehammer 1,25 kg (541012)
1x Wolfsmaulzange 400 (538040)
1x Feldschmiede F600W (116001)
1x Buch "Schmieden lernen" (961110)
Der Schmiedehammer mit 1,25 kg ist als erster Standardhammer für viele Schmiedearbeiten zu gebrauchen. Das Kopfgewicht ist hierbei ein gutes Mittelmaß für Einsteiger. Der Eschenstiel liegt gut in der Hand.
Die Wolfsmaulzange 400 ist universell einsetzbar. Mit Ihr können flache, runde und eckige Werkstücke gut gehalten werden. Die Zange mit einer Gesamtlänge von 400 mm hat eine Maullänge von 65 mm. Ideal schließt diese Zange bei Werkstücken mit 8 mm, jedoch können größere und kleinere Werkstücke natürlich auch gut gehalten werden.
Feldschmiede Typ F 600 W mit Einph. Wechselstrom 230 V, 30 W für Beheizung mit Kohle.
Ideal für kleinere Werkstücke und gut für den mobilen Ensatz geeignet.
Tischplatte 600 x 500 x 4 mm, Höhe 800 mm, komplett mit Ventilator mit Schalter, mit Anschlusskabel 3 m mit Stecker, kompletter Einsatz mit gusseiserner Feuerschüssel, 220 x 200 mm, Luftklappe und Aschenklappe, mit Anhängebügel für Werkzeuge.
Schmieden lernen:
Das erfolgreiche Lehrbuch für den beginnenden Schmied, jetzt in neu bearbeiteter Auflage.
Beschreibungen und technische Anweisungen für den gesamten Schmiedeprozess.
Es beginnt mit dem Bau einer einfachen Esse, führt zu Herstellung der notwendigen Werkzeuge und erläutert die Grundlagen des Schmiedehandwerks.
In weiteren Kapiteln werden die Kunst eine Axt zu schmieden, die Geheimnisse des Damaszener-Schmiedens sowie die Herstellung von Messern und Gegenständen des täglichen Gebrauchs ausführlich behandelt.
Das alles findet in einem Dialog zwischen einem zeitgenössischen Schmied und seinem wissbegierigen Lehrling statt.
Dieses Set besteht aus:
1x Schmiedehammer 1,25 kg (541012)
1x Wolfsmaulzange 400 (538040)
1x Feldschmiede F600W (116001)
1x Amboss 50kg (412250)
1x Buch "Schmieden lernen" (961110)
Der Schmiedehammer mit 1,25 kg ist als erster Standardhammer für viele Schmiedearbeiten zu gebrauchen. Das Kopfgewicht ist hierbei ein gutes Mittelmaß für Einsteiger. Der Eschenstiel liegt gut in der Hand.
Die Wolfsmaulzange 400 ist universell einsetzbar. Mit Ihr können flache, runde und eckige Werkstücke gut gehalten werden. Die Zange mit einer Gesamtlänge von 400 mm hat eine Maullänge von 65 mm. Ideal schließt diese Zange bei Werkstücken mit 8 mm, jedoch können größere und kleinere Werkstücke natürlich auch gut gehalten werden.
Feldschmiede Typ F 600 W mit Einph. Wechselstrom 230 V, 30 W für Beheizung mit Kohle.
Ideal für kleinere Werkstücke und gut für den mobilen Ensatz geeignet.
Tischplatte 600 x 500 x 4 mm, Höhe 800 mm, komplett mit Ventilator mit Schalter, mit Anschlusskabel 3 m mit Stecker, kompletter Einsatz mit gusseiserner Feuerschüssel, 220 x 200 mm, Luftklappe und Aschenklappe, mit Anhängebügel für Werkzeuge.
Amboss gesenkgeschmiedet, 50 kg mit 2 Hörnern, gehärtet.
Bahnbreite 110 mm, Bahnlänge 230 mm. Hornlänge je 160 mm, Gesamtlänge 550 mm
Höhe 220 mm, Fuss 210 x 250 mm, mit Vierkantloch 25 mm für Ambosswerkzeuge und Rundloch ø 23 mm.
Schmieden lernen:
Das erfolgreiche Lehrbuch für den beginnenden Schmied, jetzt in neu bearbeiteter Auflage.
Beschreibungen und technische Anweisungen für den gesamten Schmiedeprozess.
Es beginnt mit dem Bau einer einfachen Esse, führt zu Herstellung der notwendigen Werkzeuge und erläutert die Grundlagen des Schmiedehandwerks.
In weiteren Kapiteln werden die Kunst eine Axt zu schmieden, die Geheimnisse des Damaszener-Schmiedens sowie die Herstellung von Messern und Gegenständen des täglichen Gebrauchs ausführlich behandelt.
Das alles findet in einem Dialog zwischen einem zeitgenössischen Schmied und seinem wissbegierigen Lehrling statt.
Dieses Set besteht aus:
1x Wolfsmaulzange 400 mm (538040)
1x Flachzange 400 mm (534040)
1x Dornzange 400 mm (531040)
1x Rundzange 400 mm (537040)
1x Kniezange 400 mm (534140)
Mit diesem Zangen-Set haben Sie die wichtigsten Schmiedezangen in einem Paket.