Stahlschlüssel Taschenbuch A 6
Stahlschlüssel Taschenbuch A 6
deutsch, 205 Seiten, Format 10 x 14 cm (A 6),
26. Auflage 2024
Wissenswertes über Stähle, sowie Auszüge der gebräuchlichsten deutschen/europäischen Stähle aus dem grossen Stahlschlüssel
Inhalt:
Werkstoffkunde:
- Wissenswertes über die Legierungs- und Begleitelemente im Stahl
- Einfluss der Legierungselemente auf die Eigenschaften des Stahles
- Fe3C-Zustandsschaubild
- Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen
Werkstoffprüfung:
- Härteprüfverfahren
- Kurzzeichen, Benennung und Einheiten nach DIN EN ISO 6892-1 und DIN EN ISO 204
- Zugversuch nach DIN EN ISO 6892-1
- Zeitstandversuch nach DIN EN ISO 204
- Kerbschlagbiegeversuch nach DIN EN ISO 148-1
- Druckversuch nach DIN 50106
- Biegeversuch nach DIN EN ISO 7438
- Formelzeichen nach DIN 1304-1
Stahlschlüssel Auszug:
- Unlegierte Baustähle
- Einsatzstähle, Nitrierstähle, Automatenstähle
- Vergütungsstähle, Wälzlagerstähle
- Federstähle, Stähle für Oberflächenhärtung, Kaltfließpressstähle
- Kaltzähe Baustähle, Druckwasserstoffbeständige Stähle, Warmfeste Baustähle
- Unlegierte Werkzeugstähle, Schnellarbeitsstähle
- Werkzeugstähle für Kaltarbeit
- Werkzeugstähle für Warmarbeit
- Nichtmagnetisierbare Stähle, Hitzebeständige Stähle, Heizleiterlegierungen
- Nichtrostende Stähle
- Nichtrostender Stahlguss, Hitzebeständiger Stahlguss
Stahlidentifikationsschemata
- Aufbau des Bezeichnungssystems für Stähle nach DIN EN 10027-1+2
- Systematik der Werkstoffnummern für Stahl und Stahlguss nach DIN 17007
- Aufbau des Bezeichnungssystems für Gusseisenwerkstoffe nach DIN EN 1560 (Werkstoffnummer und Werkstoffkurzzeichen)
- Ausführungsart und Oberflächenbeschaffenheit nach DIN EN 10088
- Systematik der amerikanischen Normstähle (SAE, AISI, UNS)
- Systematik der französischen Normstähle (AFNOR)
- Systematik der russischen Normstähle (GOST)
Maße und Einheiten:
- Das Internationale Einheitensystem (SI)
- Größen und Einheiten, Umrechnungszahlen und Umrechnungstabellen
- Physikalische Eigenschaften der Elemente
Mathematik und Geometrie:
- Mathematische Zeichen
- Allgemeines
- Geometrie
Tabellen:
- Anleitung zur Errechnung von Gewichten für verschiedene Abmessungen
- Gewichtstabelle
Sonstiges:
- Abkürzungen für Normbezeichnungen / Normungs-Institutionen
- Werkstoffnummern-Verzeichnis in numerischer Reihenfolge
- Einteilung der aufgeführten Werkstoffe in Zerspanbarkeitsklassen
Hilfreiche Erläuterungen zur Verwendung des Stahlschlüssels finden Sie unter:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=30288
Sprache: | Deutsch |
---|
Informationen zur Produktsicherheit:
- Verwendung nur für mit dem Produkt vertraute Anwender zulässig.
- Nur für den bestimmungsgemäßen Verwendungszweck.
- Unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden und Verletzungen führen. Bitte beachten Sie ebenfalls die dem Produkt beigefügten Sicherheitshinweise.
Importeur/Hersteller/Vertrieb (sofern beim Artikel nicht explizit ein anderer Hersteller genannt ist):
ANGELE GmbH | Ringstrasse 25 | 88416 Ochsenhausen | Deutschland
info@angele-shop.com