Mit dem Feuer schmilzt er Metalle, mit Erde dämmt er die flüssige Glut ein und gibt ihr Form und Gestalt, deren Vielfalt nahezu unendlich ist...(aus Volker Allexis Handbuch „Die Metallgießwerkstatt“)
Gießen gehört zu den alten Metallverarbeitungstechniken und ist eine interessante Ergänzung zum Schmieden. Am einfachsten gießt man direkt in den Sand als offener Guß. Anspruchsvollere Projekte gelingen mit Formkästen oder mit dem Wachsausschmelzverfahren...
für weitere Gasflaschen,
bestehend aus Hochdruckschlauch Länge 0,4 m und T-Anschlußstück,
um eine weitere Gasflasche anzuschließen.
Kann mit weiteren en kombiniert werden.
Geeignet für "deutsche" Gasflaschen 5 kg, 11 kg oder 33 kg.
Kombinationsanschluss zum wahlweisen Anschluss an 5, 11 bzw. 33 kg Gasflaschen
Maximal zulässiger Druck: PS 30 bar
Schlauch: Gummi mit Textileinlage
Kältebeständig bis -30 °C
Für längeren Betrieb von Gas-Öfen, verhindert durch geringere Entnahmemenge pro Gasflasche das "vereisen".
bis 1370°C,
für 2 St. Temperaturfühler Typ K
Lieferung inkl. Schutzhülle, 2 St. Fühler bis 250 °C,
Fühler bis 1200°C als Zubehör erhältlich.
Mit diesem Thermometer ist es nun möglich, mit zwei Fühlern gleichzeitig zu arbeiten und Temperaturen bis max. 1370 °C zuverlässig zu messen.
Somit kann die Temperatur im Ofen und im Werkstück gleichzeitig gemessen werden.
Technische Daten:
2 Messfühler Steckplätze für Sensor "Typ K"
Messbereich: -200°C....1370°C, Auflösung: 0,1°C
Genauigkeit: 0,1±0,4°C
Verschiedene Funktionen: Temperaturmessung, Max./Min., Durchschnittswert, Haltefunktion
Anzeige: LCD
Betriebstemperaturbereich: -10°C...50°C
Abmessungen ca. 158 x 75 x 41 mm
Einheit einstellbar °C oder °F oder K
9V Blockbatterie
mit Klappfuß zum aufstellen
Infrarot Thermometer 1600°C
Messbereich bis 1600°C,
robuste Ausführung, einfache Bedienung
Lieferung inkl. Schutztasche
Mit diesem Thermometer ist es nun möglich, auch heiße Temperaturen bis max. 1600 °C berührungslos und zuverlässig zu messen.
Technische Daten:
Messbereich: -50°C....1600°C, Auflösung: 0,1°C
Genauigkeit: ± 2°C
Verschiedene Funktionen: Temperaturmessung, Max./Min. Temperaturalarm, Max./Min. Temperaturanzeige, Durchschnittstemperatur, Differenztemperatur
Anzeige: LCD, mit Hintergrundbeleuchtung
Batterieanzeige in %
Betriebstemperaturbereich: 0°C...50°C
Abmessungen ca. 110 x 170 x 50 mm
Automatische Abschaltung
Einheit einstellbar °C oder °F
Emissivität einstellbar 0,1-1,0 (für verschiedene Oberflächen geeignet), Lieferung inkl. Emissivitätstabelle
Messdauer: 0,5 s
9V Blockbatterie (im Lieferumfang enthalten)
Thermische Überwachung
bestehend aus Thermosicherheitsventil und Thermoelement mit Kapilarrohr,
ca. 750 mm Leitungslänge.
Gas-Eingang M 14x1,5 AG für Schneidringverschraubung Ø 8 mm,
Gas-Ausgang M 14x1,5 IG mit Schneidringverschraubung Ø 8 mm,
Gewinde unter Druckknopf M 12x0,75,
Thermoelementanschluss M 8x1
Passend für Proforge, P-301 und P-302 und andere Gasschmiedeöfen.
Die thermische Überwachung ist Teil der thermoelektrischen Zündsicherung für gasbetriebene Schmiedeöfen und hat im Störungsfall die Aufgabe, den Austritt unverbrannten Gases schnellstens zu unterbinden.
Funktion:
Die Gasflamme erhitzt die Spitze des Thermoelements. Dieses erzeugt hierdurch eine Thermospannung, welche durch die Kupferleitung zu einem Haltemagneten geleitet wird. Ist genügend Spannung aufgebaut, hält der Magnet das Ventil geöffnet. Bricht nun die Verbrennung ab, kühlt sich die Spitze des Thermoelements ab, die Thermospannung wird reduziert und der Haltemagnet schließt das Ventil. Die Reaktionszeit liegt hier, je nach Anordnung der Konstruktion, zwischen 10 und 60 Sekunden.
Eine unabdingbare Sicherheitseinrichtung für alle gasbetriebenen Schmiedeöfen. Auch für den Eigenbau!
Thermische Überwachung für Proforge
bestehend aus:
Thermosicherheitsventil
Thermoelement
Befestigungs-Winkel
passende Übergänge
Die thermische Überwachung ist Teil der thermoelektrischen Zündsicherung für gasbetriebene Schmiedeöfen und hat im Störungsfall die Aufgabe, den Austritt unverbrannten Gases schnellstens zu unterbinden.
Kann zwischen Kugelhahn und Brenner-Rohr montiert werden. Der Befestigungs-Winkel wird mit Schrauben am Gehäuse befestigt. Hierzu müssen Löcher gebohrt und Gewinde geschnitten werden.
Funktion:
Die Gasflamme erhitzt die Spitze des Thermoelements. Dieses erzeugt hierdurch eine Thermospannung, welche durch die Kupferleitung zu einem Haltemagneten geleitet wird. Ist genügend Spannung aufgebaut, hält der Magnet das Ventil geöffnet. Bricht nun die Verbrennung ab, kühlt sich die Spitze des Thermoelements ab, die Thermospannung wird reduziert und der Haltemagnet schließt das Ventil. Die Reaktionszeit liegt hier, je nach Anordnung der Konstruktion, zwischen 10 und 60 Sekunden.
Eine unabdingbare Sicherheitseinrichtung für alle gasbetriebenen Schmiedeöfen. Auch für den Eigenbau!
Brenner P-30x atmosphärisch für Propan Gas-Schmiedeofen
Verbrauch ca. 0,6...1,2 kg/h, für Druck bis 2,5 bar,
als Ersatzteil für die Gas-Schmiedeöfen P-301 und P-302,
Durchmesser des Brennerkopfes 52 mm,
mit Zündkerze, ohne Kugelhahn,
Anschluß über geraden Schottstutzen 08 L
Anschlussleistung 1,0 kW
Maximale Temperatur: ca. 1.200° C
Anschlusswert: Einphasenwechselstrom 230 V, 6 A
Aussenmaße H x B x T: 410 x 250 x 250 mm
Tiegelmaß: ø 55 x H 120 mm
Ofen für automatisch geregelten konstanten Schmelzbetrieb.
Hervorragend geeignet zum Schmelzen von kleineren Metallmengen in Industrie und Werkstatt. Das Gerät ist innerhalb kürzester Zeit betriebsbereit
aufgeheizt. Die maximale Anwendungstemperatur liegt bei rund 1200° C. Die Temperatur wird automatisch und konstant auf dem eingestellten Wert gehalten.
Elektro-Schmelzofen für einen automatisch konstant geregelten Schmelzbetrieb.
Hervorragend geeignet zum Schmelzen von kleineren Metallmengen und innerhalb kürzester Zeit betriebsbereit.
Anschlussleistung: XXX kW,
Maximale Temperatur: ca. 1.150° C ± 0,5 % des Heizbereichs,
Anschlusswert: Einphasenwechselstrom 230 V,
Außenmaße H x B x T: XXX x XXX x XXX mm,
Tiegelmaß: ø XXX x H XXX mm.
Im Lieferumfang enthalten sind Schmelzofen, Tiegel und Tiegelzange.
Made in ITALY
Stabiler und sicherer Stand
Schnell einsatzbereit und unkompliziertes Handling
Isoliergitter schützt vor direktem Kontakt mit der Ofenhülle
Digitale und genaue Temperatursteuerung mittels PID Temperaturregler
Tiegel aus Graphit mit umlaufender Nut für besseres Greifen
Breites Anwendungsspektrum: zum Schmelzen von Kupfer, Bronze, Gold, Aluminium, uvm. geeignet
max. Anwendungstemperatur ca. 1150°C
Revisions Set für elektrischen Tiegelofen ET #Varinfo
Nach vielen Jahren intensiver Benutzung oder einem Defekt kann es vorkommen, dass dieses Teil getauscht werden muss.
Eigenschaften:
vollständiger Revisionssatz beinhaltet neben Isolierung auch alle anderen Verschleißteile wie Heizelement, Temperaturfühler usw.
langlebiges Heizelement für die Schmelztiegelöfen der Serie "ET"
leistungsstark bis Schmelztemperatur von ca. 1.150 °C
das Heizelement kann selbstständig und einfach gewechselt werden
gleichmäßig Hitzeverteilung im Ofen und Erwärmung des Schmelztiegels
Schmiedeschürze Standard, klein, für Kinder
aus kräftigem Rindleder (ca. 2 mm)
Latzschürze mit Halsriemen, Verschluss hinten,
B x H ca. 50 x 65 cm
Die Models bzw. Mädels auf den Bildern sind 13 bzw. 11 Jahre alt.
Hinweis: Leder ist ein Naturprodukt. Wir müssen uns daher Farbabweichungen sowie Farbänderungen vorbehalten.
Bild Nr.3 zeigt einen Teil des Farbspektrums der Schürzen.
Bei speziellem Farbwunsch, diesen bitte am Ende der Bestellung in das Kommentar-Feld schreiben.
Gerne nehmen wir darauf Rücksicht - Lagerbestand vorausgesetzt,.
Schmiedeschürze Standard
aus kräftigem Rindnarbleder
Latzschürze mit Halsriemen,
Verschluss hinten,
BxH ca. 70x90 cm
Hinweis: Leder ist ein Naturprodukt. Wir müssen uns daher Farbabweichungen sowie Farbänderungen vorbehalten.
Schmiedeschürze aus Rindspaltleder
mit Kreuzberiemung
ca. 60 x 100 cm, Lederdicke > 1 mm
Zertifiziert nach nach EN ISO 11611:2015 CLASS 2/A1+A2
Leder ist ein Naturprodukt. Wir müssen uns daher nach Farbabweichungen sowie Farbänderungen vorbehalten.
Segeltuchschürze mit Lederbauch
B x H ca. 80 x 100 cm,
mit Bauchverstärkung aus Spaltleder ca. 34x34 cm
Farbabweichungen sowie Farbänderungen vorbehalten.
Gießerei Latzschürze
aus 100% Aramid (ca. 475 g/m²) mit Hochvakuum - Metallisierung,
Latzschürze mit Nackenband und Rückenbändern,
Länge ca. 130 cm, Breite ca. 97 cm
EN ISO 11612, Standard A1/B1/C3/D3/E3/F1
Profiqualität für den Einsatz in Gießereien, Stahl- und Alumimiumwerken, bietet bestmöglichen Schutz gegen Eisen- und Aluminium-Flüssigkeitsspritzer nach EN 11612 (D3, E3) sowie sehr guten Schutz gegen Strahlungswärme (C3).
Gießerei Erstausrüstung A1
Für einen Arbeitsplatz zum Sandformguss und Vergießen von Zinn mit ausführlicher Anleitung im Handbuch.
Mit der Ausrüstung können Beschriftungen, Schmuck, Kunstgegenstände und kleine Technikteile bis zu einer Größe von 160x70x70 mm hergestellt werden.
Für das Einformen von Modellen, das Metallschmelzen und die Bearbeitung des Gussstückes finden Sie alles Erforderliche in dieser Ausrüstung.
Set bestehend aus:
- Formkasten aus Stahl, zweiteilig, je 200x100x50 mm
- Modellsortimente-Lettern, 36 Stück, A-Z und 0-9, 25 mm hoch
- Blechunterlage, 200x300x2,5 mm
- Formersieb ø 380 mm
- Formsand ölgebunden, 25 kg
- Sandschaufel
- Handfeger
- Stampfer ausHolz
- Abzieheisen aus Vk-Stahl, 12x12x350 mm
- Pinsel ø 25 mm
- Talkumpuder in Dose, 500 g
- Laufmodell aus Stahl, 10x8x40
- Modellschraube
- Lanzette aus Stahl mit Spitz- und Löffelteil
- Schraubzwinge 160 mm (2 Stück)
- Schonhammer ø 30
- Brenneraufsatz für Gaskartusche
- Gießlöffel mit Holzgriff ø 60x400 mm
- Seitenschneider 160 mm
- Kombizange 160 mm
- Puk-Säge
- Satz Schlüsselfeilen
- Schleifbögen Körnung 40-240 sortiert
- Drahtbürste aus Messing
- Arbeitshandschuhe
- Schutzbrille
- Zinn 1 kg
- Handbuch zum Metallgießen
- Werkzeugkiste aus Stahlblech, 3-tlg.
verpackt in stabiler Kunststoffwanne ca. 400x700x300 mm
Set bestehend aus:
1x Formsand 25 kg
1x Formersieb Ø 380 mm
1x Talkum 500 g
1x Formkasten 200 x 300 x 160 mm
1x Lanzette L13
Eigenschaften Formsand:
Gebrauchsfertiger Spezialsand, sehr feinkörnig, für die Herstellung konturenscharfer und glatter Oberflächen in fast allen Metallen.
Sofortiges Abgiessen nach dem Einformen ohne Trocknen und ohne Schlichten.
Es kann mehrmals abgegossen werden.
Anwendung: Sand wirklich hart stampfen. Bei Teilungsflächen immer Formpuder verwenden. Metall langsam in die Form gießen. Luft stechen. Gußstück solange wie möglich in der Form belassen. Die Oberfläche wird glatter sein und der Sand länger verwendbar bleiben.
Verbrannter Sand wird aussortiert und entsorgt, übriger Sand kann mehrmals wiederverwendet werden.
Tipp: Der Formsand kann auch zum Gießen von Gips verwendet werden.
Form-Sieb:
zum sieben von Formsand, stabiles Sieb aus verzinktem, extra stark gewebtem Eisendraht, Maschenweite 3 mm.
Talkum:
Feines Talkum, um Trennschicht der Giessform zwischen Unter- und Oberkasten zu bilden.
Formkasten:
Ober- und Unterkasten jeweils 80 mm hoch, stabile Schweisskonstruktion aus 5 mm Stahlblech,
mit 2 unterschiedlich starken Passstiften, um Ober- und Unterkasten deckungsgleich zusammen zu montieren. Innenseite profiliert um ein Ausrutschen des Formsands zu verhindern.
Lanzette:
Aus Stahl geschmiedet, Lanzettenteil 30 x 13 mm, Schaufelteil 27 x 13 mm, Gesamtlänge 150 mm.
Ideal zum nachbearbeiten oder Freiformen im Sand.
Set bestehend aus:
1x Formkasten 100 x 200 x 100 mm
1x Formkasten 200 x 300 x 160 mm
1x Formkasten 250 x 350 x 200 mm
Eigenschaften:
stabile Schweißkonstruktion
robuste Bauform
passgenaue Führung
durch Passbolzen mit Gewinde keine Schraubzwingen mehr nötig
profiliert, um Ausrutschen des Sandes zu verhindern
gute Temperaturbeständigkeit
(Abbildung zeigt profilierten Innenrand - dieser ist nur bei den Formkästen der Größe 200x300x160 aufwärts so ausgeführt. Bei dem kleinen Kasten 100x200x100 wird dies nicht benötigt, hier hält sich der Sand stabil genug in der Form)
Set bestehend aus:
1x Tiegel 1 kg
1x Hand-Tiegelzange Ø 90 mm
1x Ausgießhalter Ø 90 mm
Eigenschaften Tiegel:
schnelle Aufheizzeit
gleichmäßige Wärmeleitung
geringer Schlackenansatz
gute Widerstandsfähigkeit gegen chemische Belastungen
hergestellt in Deutschland
Angegeben ist das Fassungsvermögen in kg, bezogen auf die Dichte von Kupfer sowie das Volumen in Liter. Die maximale Anwendungstemperatur liegt bei 1450°C. Für Stahl- und Sonderlegierungen benötigt man spezielle Hochtemperaturschmelztiegel.
Handtiegelzange:
Wichtig beim Greifen der Tiegel ist eine passende Zange. Die stabilen Greiferklauen umfassen den Tiegel sicher und stabil. Für kleinere oder größere Tiegel muss die jeweilige entsprechende Zange verwendet werden.
Ausgießhalter:
Mit dem Ausgießhalter lässt sich die Schmelze sicher in die Formkasten gießen.
Set bestehend aus:
1x Tiegel 2 kg
1x Hand-Tiegelzange Ø 102 mm
1x Ausgießhalter Ø 102 mm
Eigenschaften Tiegel:
schnelle Aufheizzeit
gleichmäßige Wärmeleitung
geringer Schlackenansatz
gute Widerstandsfähigkeit gegen chemische Belastungen
hergestellt in Deutschland
Angegeben ist das Fassungsvermögen in kg, bezogen auf die Dichte von Kupfer sowie das Volumen in Liter. Die maximale Anwendungstemperatur liegt bei 1450°C. Für Stahl- und Sonderlegierungen benötigt man spezielle Hochtemperaturschmelztiegel.
Handtiegelzange:
Wichtig beim Greifen der Tiegel ist eine passende Zange. Die stabilen Greiferklauen umfassen den Tiegel sicher und stabil. Für kleinere oder größere Tiegel muss die jeweilige entsprechende Zange verwendet werden.
Ausgießhalter:
Mit dem Ausgießhalter lässt sich die Schmelze sicher in die Formkasten gießen.
Set bestehend aus:
1x Tiegel 4 kg
1x Hand-Tiegelzange Ø 115 mm
1x Ausgießhalter Ø 115 mm
Eigenschaften Tiegel:
schnelle Aufheizzeit
gleichmäßige Wärmeleitung
geringer Schlackenansatz
gute Widerstandsfähigkeit gegen chemische Belastungen
hergestellt in Deutschland
Angegeben ist das Fassungsvermögen in kg, bezogen auf die Dichte von Kupfer sowie das Volumen in Liter. Die maximale Anwendungstemperatur liegt bei 1450°C. Für Stahl- und Sonderlegierungen benötigt man spezielle Hochtemperaturschmelztiegel.
Handtiegelzange:
Wichtig beim Greifen der Tiegel ist eine passende Zange. Die stabilen Greiferklauen umfassen den Tiegel sicher und stabil. Für kleinere oder größere Tiegel muss die jeweilige entsprechende Zange verwendet werden.
Ausgießhalter:
Mit dem Ausgießhalter lässt sich die Schmelze sicher in die Formkasten gießen.
Set bestehend aus:
1x Tiegel 8 kg
1x Hand-Tiegelzange Ø 155 mm
1x Ausgießhalter Ø 155 mm
Eigenschaften Tiegel:
schnelle Aufheizzeit
gleichmäßige Wärmeleitung
geringer Schlackenansatz
gute Widerstandsfähigkeit gegen chemische Belastungen
hergestellt in Deutschland
Angegeben ist das Fassungsvermögen in kg, bezogen auf die Dichte von Kupfer sowie das Volumen in Liter. Die maximale Anwendungstemperatur liegt bei 1450°C. Für Stahl- und Sonderlegierungen benötigt man spezielle Hochtemperaturschmelztiegel.
Handtiegelzange:
Wichtig beim Greifen der Tiegel ist eine passende Zange. Die stabilen Greiferklauen umfassen den Tiegel sicher und stabil. Für kleinere oder größere Tiegel muss die jeweilige entsprechende Zange verwendet werden.
Ausgießhalter:
Mit dem Ausgießhalter lässt sich die Schmelze sicher in die Formkasten gießen.
Set bestehend aus:
1x Gas Tiegelofen GTO 25
1x Transportwagen für GTO 25
1x Hitzeschutzhelm
1x Schürze
1x Gamaschen
1x Handschuhe
Gas Tiegelofen:
Gastiegelofen GTO 25
mit 2 atmosphärischen Brennern,
transportabler Gastiegelofen für Betrieb mit Propangas (Verbrauch ca. 2 x 0,8 kg/h),
Mit Piezo-Zündung und Flammüberwachung mit thermischen Sicherheitsventil.
Gehäuse ausgeführt als stabile Schweisskonstruktion aus Edelstahl 1.4301, hitzeexponierte Bauteile aus speziellem hitzebeständigem Edelstahl,
großzügige Brennkammer zur Aufnahme von Standardtiegeln bis 25 kg (ø 220 mm),
rasche und gleichmäßige Erwärmung des Schmelzguts durch 2-Brennersystem,
einfach aufklappbarer Deckel, dadurch kann die Schmelze gut beobachtet werden.
Lieferung komplett mit Gasdruckregler mit Manometer, Schlauchbruchsicherung und Hochdruckgasschlauch zum Anschluss an Propangasflaschen 33 kg (beim Einsatz von 11 kg-Flaschen müssen 2 Flaschen parallel geschaltet werden)
Tipp: Der Formsand kann auch zum Gießen von Gips verwendet werden.
Transportwagen für Gastiegelofen GTO 25:
Aus Edelstahl, Außendurchmesser ca. 600 mm,
Höhe ca. 100 mm,
belastbar bis max. 90 kg
Hitzeschutzhelm mit Scheibe:
aus Glasfaser-Polyester, mit stabiler Alu-Helmhalterung und klarer Polycarbonatschutzscheibe (1 mm)
Hitzeschutzhandschuhe Fäustling
hergestellt aus Kevlar® / Paraaramid, Kontaktwärme bis 500 °C, sehr widerstandsfähig, beidseitig verwendbar.
Gamasche aus Vollleder:
mit 3 Schnallriemen, Länge ca. 35 cm
Gießerei Latzschürze
aus 100% Aramid (ca. 475 g/m²) mit Hochvakuum - Metallisierung, Latzschürze mit Nackenband und Rückenbändern, Länge ca. 130 cm, Breite ca. 97 cm
EN ISO 11612, Standard A1/B1/C3/D3/E3/F1
2.884,45 €*
3.195,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...