Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Gabeln & Zangen

Vor allem beim Gießen, besonders beim Handling der Tiegel ist es wichtig, alles fest und sicher im Griff zu haben.

Durch passende und stabile Zangen können die Tiegel sicher gehandhabt werden und der Tiegel wird nicht beschädigt.

So wird für jede Situation eine spezielle Zange benötigt, um beispielsweise den Tiegel aus dem Ofen zu heben oder später damit zu gießen.

Wir fertigen in unserer Werkstatt auch Sonderzangen für unterschiedlichste Anforderungen.

Zange in Sondergröße
00864705
Zange in Sondergröße stabile Ausführung, nach Kundenvorbage, ab Stückzahl 1, Expressfertigung möglich   Wir fertigen gerne individuell nach Vorgabe verschiedene Zangen in verschiedenen Werkstoffen. Wir unterstützen auch gerne bei der Konstruktion dieser Zangen.     Ausführungen: - Handzange - Kranzange - Hilfs- und Hebewerkzeuge - Stahl, Edelstahl, hochverschleißfest, ... - uvm.

0,00 €*
Traggabelständer
00864780
Traggabelständer für Tiegeltraggabel ø 180 mm (15 kg) und ø 220 mm (25 kg).   Erleichtert das Einsetzen des Tiegels nach dem Herausnehmen aus dem Ofen, sorgt für einen stabilen Stand und damit ein sicheres Handling.

100,00 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Satz
Handtiegelzange
00864720
    Eigenschaften: ermöglicht sicheres Halten und Greifen des Tiegels kompakte Bauform - für Topladeröfen ideal geeignet hergestellt in Deutschland gesenkgeschmiedet aus C35 Stahl sehr stabile und robuste Ausführung gutes Handling schwarz lackiert (Korrosionsschutz)   Die stabilen Greiferklauen umfassen den Tiegel sicher und ermöglichen dadurch ein gutes Handling. Für kleinere oder größere Tiegel muss die jeweilige entsprechende Zange verwendet werden.

Ab 89,00 €*
Scherentiegelzange
00864734
    Eigenschaften: ermöglicht sicheres Halten und Greifen des Tiegels sichere Handhabung zu Zweit stabile Bauform - für Topladeröfen ideal geeignet hergestellt in Deutschland sehr stabile und robuste Ausführung gutes Handling für schwere Tiegel geölt - Owatrol   Die stabilen Greiferklauen umfassen den Tiegel sicher und ermöglichen dadurch ein gutes Handling. Für kleinere oder größere Tiegel muss die jeweilige entsprechende Zange verwendet werden. Zur Manipulation des Tiegels werden zwei Personen benötigt

Ab 249,00 €*
Tiegel Haltezange
00864740
  für seitliches Halten des Tiegels für Tiegelgröße bis 4 kg   Eigenschaften: ermöglicht sicheres Halten und Greifen des Tiegels stabile Bauform - für Frontlader-Öfen ideal geeignet geeignet für Schmiedefeuer leichte und dennoch robuste Ausführung geschmiedet aus hochwertigem Stahl gutes Handling für schwere Tiegel lackiert - Rostschutz   Die stabilen Greiferklauen umfassen den Tiegel sicher und ermöglichen dadurch ein gutes Handling. Für kleinere oder größere Tiegel muss die jeweilige entsprechende Zange verwendet werden.

Ab 67,00 €*
Ausgießhalter
00864750
Ausgießhalter #Varinfo   Eigenschaften: leichte und stabile Ausführung sicherer Halt des Tiegels einfaches Handling geölt - Owatrol - Rostschutz hergestellt in Deutschland   Verfügbar bis zu einer Tiegelgröße von 8 kg. Schwerere Tiegel sollten mit Scherentiegelzangen aus dem Ofen genommen werden und dann mit einer Traggabel zu Zweit gehandhabt werden.

Ab 57,00 €*
Tiegeltraggabel
00864762
    Eigenschaften: zerlegbar in zwei Teile für leichteren Transport ermöglicht sicheren Halten des Tiegels stabile Bauform - auch für schwere Tiegel geeignet leichte und dennoch robuste Ausführung gutes Handling für schwere Tiegel geölt - Owatrol - Rostschutz   Für kleinere oder größere Tiegel muss die jeweilige entsprechende Traggabel verwendet werden. Manipulation des Tiegels zu Zweit.

Ab 168,00 €*

Tiegel Zange & Gabel

Volker Allexi zeigt hier beim Giesskurs ind Hennef 2013, wie das Gießen mit "ECOCAST®" funktioniert.

Nach dem Schmelzen wird der Tiegel mit einer Zange aus dem Ofen geholt und in eine passende Traggabel gesetzt, um das Schmelzgut vergiessen zu können.

Hier sieht man deutlich die Einsatzgebiete für jede Zange und Gabel. Bei Frontlader-Öfen werden andere Werkzeuge benötigt wie bei Toplader-Öfen.

Fragen - Antworten - FAQ


Viele Fragen zu unseren Tiegel-Zangen und Gabeln auf die wir versuchen Antworten zu geben und das ohne inhaltlose KI-Texte.

Ihr habt noch Fragen? Dann stellt Sie uns gerne direkt hier:

E-Mail:

Was ist eine Hand-Tiegelzange?

Mit einer Hand-Tiegelzange werden Tiegel aus dem Ofen geholt.
Sie umfasst dabei den Tiegel und ermöglicht eine sichere Handhabung.
In der Regel wird diese Art der Zange für Tiegel bis 8kg verwendet, da diese noch gut alleine aus dem Ofen geholt werden können.
Bei schwereren Tiegeln kommt die Scherentiegelzange zum Einsatz.

Wofür wird ist eine Scherentiegelzange verwendet?

Mit einer Scheren-Tiegelzange werden Tiegel aus dem Ofen geholt.
Sie umfasst dabei den Tiegel und ermöglicht eine sichere Handhabung.
In der Regel wird diese Art der Zange für Tiegel ab 15kg verwendet, da hier zu zweit gearbeitet werden sollte, um einen sicheren Umgang zu gewährleisten

Was ist eine Tiegel Haltezange?

Mit einer Tiegel-Haltezange können Schmelztiegel aus Frontlader Öfen, gewöhnlichen Schmiedeöfen oder aus der Feldschmiede genommen werden. Mit dieser Zange kann direkt gegossen werden, ohne den Einsatz eines Ausgießhalters.
Dieser Zangentyp ist leider nicht für Toplader-Öfen geeignet.
Ab einem Tiegelgewicht von ca. 4kg ist diese Zange ebenfalls nichtmehr geeignet, da der Tiegel nicht mehr sicher gehandhabt werden kann.

Was ist eine Ausgießhalter?

Der Tiegel wird in den Ausgießhalter gesetzt und somit kann sicher gegossen werden.
Bis zu einem Tiegelgewicht von ca. 8 kg werden diese eingesetzt.
Schwerere Tiegel werden mit einer Tiegel-Traggabel und zu zweit ausgegossen.

Was ist eine Tiegeltraggabel?

Mit einer Tiegel-Traggabel wird zu zweit gegossen und diese wird eingesetzt für das Gießen von Tiegeln mit bis zu ca. 50 kg

Die Tiegel Traggabel wird in einen speziellen Traggabelständer gesetzt.

Muss ich eine passende Zange verwenden?

Ja, da ansonsten die Tiegel nicht sicher gehalten werden.
Hierdurch wird der Tiegel beschädigt und im schlimmsten Fall kommt es dazu, dass der Tiegel mit der Schmelze aus der Zange oder der Gabel rutscht, die Folgen brauchen wir nicht ausführen...

Worauf muss ich bei einer Tiegelzange oder Gabel achten?

Oder wie finde ich eine passende Zange?
Das Werkzeug sollte den Tiegel gut umgreifen. Nur so ist sichergestellt, dass der Tiegel sicher gehalten wird.
Ebenso ist eine robuste Bauform wichtig, da diese bei Hitzeweinwirkung stabil bleibt.