Kurs Metallgießen mit Volker Allexi (23-24.05.2025)
Metallgießen - Einführung in die Gießtechnik mit verschiedenen Metallen.
Metallgießen bietet eine ganz andere Herangehensweise im Umgang mit Metall, als die anderen Arbeitstechniken des Umformens (u.a. Schmieden), des spanlosen und zerspanenden Trennens und des Fügens.
Folgende Kenntnisse und Fertigkeiten werden erworben:
Modell und Formenbau
Einformen in Sand
Kernherstellung
Schmelzverfahren von Zinn, Aluminium, Messing Bronze und deren Verguss
Ausformen
Gussputzen und Nachbearbeitung
Gießen mit ECOCAST ® Schmiedebronze wird gezeigt.
uvm..
Der Kurs wendet sich an Schmiede, Metallbauer, Metallgestalter, Schüler, Auszubildende, Studenten, Ausbilder, Designer, Restauratoren, Künstler und ALLE die Interesse an Handwerk und Technik oder an kreativer Tätigkeit haben.
Gerne kann eigenes Schrottmaterial, am besten Alugussteile, mitgebracht werden, was dann auch verarbeitet werden kann.
Wer mehr über Volker Allexi erfahren möchte findet hier weitere Informationen.
Wollen Sie den Kurs als Gutschein verschenken? Dann schreiben Sie einfach "Gutschein" in das Kommentar-Feld bei der Bestellung.
Team-Building Schmiede - Gemeinsam etwas Schaffen
Unter diesem Motto steht das Schmiede-Event im Rahmen einer Team-Building Maßnahme.
Die Basis eines funktionierenden Teams ist Vertrauen.
Höchstleistungen erreicht ein Team dann, wenn sich jeder mit seinen Fähigkeiten einsetzt und die Motivation für eine Zusammenarbeit und das gemeinsame Ziel ganz vorne stehen.
Bei unserem Teambuilding Schmieden steht als Ziel das gemeinsame Schmieden eins Objekts. Zunächst wird im Team das Ziel projektiert und das Vorgehen detailliert besprochen. In kleineren Gruppen werden die einzelnen Teile umgesetzt, die schlussendlich in einem gemeinsamen Objekt zusammenfinden.
Während des Schaffungsprozesses kommt es in der Regel wie im Berufsleben zu „Komplikationen“ und das gesamte Team entscheidet über die Veränderungen und diskutiert die Auswirkungen auf das spätere Ziel.
So steht das Motto „Gemeinsam etwas schaffen“ im Fokus.
Die gesamte Arbeit wird von einem gelernten Schmied und Museumspädagogen geleitet und so wird eine kompetente Umsetzung und flexible Anpassung auf die Gruppendynamik gesichert.
Flammen, Hitze, klingende Ambosse und der Geruch von Kohle... Mit bloßer Muskelkraft das glühende Material mit Hammerschlägen verformen! So stellt sich jeder die Arbeit eines Schmiedes vor und genau so ist dies noch heute.
Eines der ältesten Handwerke ist das Schmieden und so waren Schmiede früher fast in jedem Dorf und auf jedem Kontinent zu finden.
Heute stirbt der Beruf nach und nach aus und die Ausübung dieses klassischen Handwerks wird immer seltener.
Im Rahmen dieses Events steht das Team und das gemeinsame Ziel im Fokus. Die Teilnehmer erhaltet nebenbei Einblicke in verschiedene Arbeitsschritte und Grundtechniken.
Hierzu zählen zum Beispiel das Erkennen korrekter Glühfarben, die Hammerführung sowie der richtige Umgang mit den Schmiedewerkzeugen.
Unter der Hand eines ausgebildeten und erfahrenen Schmiedes entwickelt jeder ein Gefühl für den Stahl und lernt verschiedene Arbeits- und Gestaltungstechniken kennen.
Für dieses Event sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig, jedoch ist eine gute körperliche Verfassung empfehlenswert.
Schmiedekurs Grundkurs #Varinfo
Flammen, Hitze, klingende Ambosse und der Geruch von Kohle... Mit bloßer Muskelkraft das glühende Material mit Hammerschlägen verformen!
So stellt sich jeder die Arbeit eines Schmiedes vor und genau so ist dies noch heute.
Eines der ältesten Handwerke ist das Schmieden und so waren Schmiede früher fast in jedem Dorf und auf jedem Kontinent zu finden. Heute stirbt der Beruf nach und nach aus und die Ausübung dieses klassischen Handwerks wird immer seltener.
Im Rahmen dieses Schmiedekurses erhaltet ihr Einblicke in verschiedene Arbeitsschritte und Grundtechniken.
Hierzu zählen zum Beispiel das Erkennen korrekter Glühfarben, die Hammerführung sowie der richtige Umgang mit den Schmiedewerkzeugen.
Unter der Hand eines ausgebildeten und erfahrenen Schmiedes entwickelt ihr ein Gefühl für den Stahl und lernt verschiedene Arbeits- und Gestaltungstechniken kennen.
Geschmiedet werden können verschiedene Werkstücke wie Flaschenöffner, Grillgabel, einfache Messer uvm. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Für diesen Kurs sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig, jedoch ist eine gute körperliche Verfassung empfehlenswert.
Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz und Schürze werden gestellt, können aber auch gerne selbst mitgebracht werden.
Kursdauer: 09.00-17.00
Kursleitung:Patrick Geiger
Ort: Angele Schmiedeschule, D-88416 Ochsenhausen, Ringstraße 25
Anzahl Teilnehmer: max. 8 Teilnehmer
Vorkenntnisse: Keine
Inklusive: Materialien, Getränke
Schmiedekurs Aufbaukurs #Varinfo
Im Rahmen dieses Schmiedekurses werden bereits vorhandene Vorkenntnisse und Grundtechniken des Schmiedens vertieft.
An verschiedenen Werkstücken wie beispielsweise einer Schmiedezange wird die Technik verbessert und exaktes Schmieden geübt.
Beim Schmieden eines Meißels wird ein Gefühl für andere Werkstoffe und dessen Eigenschaften vermittelt, im Anschluss an das Schmieden wird der Meißel gehärtet.
Zum Abschluss wird eine Feuerschweißung durchgeführt, um die Grundprinzipien des Damastschmiedens kennen zu lernen.
Unter der Hand eines ausgebildeten und erfahrenen Schmiedes können die Grundtechniken verfeinert werden und es kann individuell auf Wünsche eingegangen werden.
Für diesen Kurs sollten Grundkenntnisse und Grundtechniken des Schmiedens bereits vorhanden sein, sowie eine gute körperliche Verfassung ist notwendig.
Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz und Schürze werden gestellt, können aber auch gerne selbst mitgebracht werden.
Kursdauer: 09.00-17.00
Kursleitung:Patrick Geiger
Ort: Angele Schmiedeschule, D-88416 Ochsenhausen, Ringstraße 25
Anzahl Teilnehmer: max. 8 Teilnehmer
Vorkenntnisse: Keine
Inklusive: Materialien, Getränke
Schmiedekurs Axt/Beil schmieden #Varinfo
Flammen, Hitze, klingende Ambosse und der Geruch von Kohle... Mit bloßer Muskelkraft das glühende Material mit Hammerschlägen verformen!
So stellt sich jeder die Arbeit eines Schmiedes vor und genau so ist dies noch heute.
Eines der ältesten Handwerke ist das Schmieden und so waren Schmiede früher fast in jedem Dorf und auf jedem Kontinent zu finden. Heute stirbt der Beruf nach und nach aus und die Ausübung dieses klassischen Handwerks wird immer seltener.
Im Rahmen dieses Schmiedekurses erhaltet Ihr Einblicke in die Grundtechniken des Schmiedens. Hierzu zählen zum Beispiel das Erkennen korrekter Glühfarben und die richtige Hammerführung.
Der Fokus dieses Kurses richtet sich jedoch klar auf das Schmieden eines kleinen Beils. Die Form des Kopfes kann hierbei frei und individuell gewählt werden und wird nur durch das Auge vorbestimmt.
Unter der fachmännischen Leitung eines ausgebildeten und erfahrenen Schmiedes entwickelt Ihr ein Gefühl für den Stahl, schmiedet den Axtkopf aus Werkzeugstahl und härtet anschließend das fertige Beil.
Geschliffen und eingestielt kann dann direkt zuhause damit gearbeitet werden.
Für diesen Kurs sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig, jedoch ist eine gute körperliche Verfassung empfehlenswert.
Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz und Schürze werden gestellt, können aber auch gerne selbst mitgebracht werden.
Kursdauer: 09.00-17.00
Kursleitung:Patrick Geiger
Ort: Angele Schmiedeschule, D-88416 Ochsenhausen, Ringstraße 25
Anzahl Teilnehmer: max. 8 Teilnehmer
Vorkenntnisse: Keine
Inklusive: Materialien, Getränke
Schmiedekurs Mädels-Schmieden #Varinfo
Wir haben uns lange überlegt, ob ein "Mädels-Schmiedekurs" noch zeitgemäß ist?!?!?
Wir sagen JA, denn gerade im Handwerk ist der Männerüberhang doch recht ausgeprägt und dies ist leider bei den Schmiedekursen auch der Fall.
Aus diesem Grund bieten wir einen reinen Mädels-Schmiedekurs ohne "Matscho-Gehabe" und typische Klischees an!
Im Rahmen dieses Schmiedekurses erhaltet ihr Einblicke in verschiedene Arbeitsschritte und Grundtechniken und dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Unter der Hand eines ausgebildeten und erfahrenen Schmiedes entwickelt ihr ein Gefühl für das Feuer, den Amboss und das Werkzeug und lernt verschiedene Arbeits- und Gestaltungstechniken kennen.
Geschmiedet werden können verschiedene Gegenstände wie Zierstäbe, Flaschenöffner, Pflanzelemente, Kunst-Objekte uvm... Hierbei kann jeder Kursteilnehmerinnen selbst entscheiden was und in welchem Tempo geschmiedet werden soll.
Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz und Schürze werden gestellt, können aber auch gerne selbst mitgebracht werden.
Suche Schmiedehammer - Fußbetrieb
Sehr geehrte Schmiedekolleginnen und Kollegen,
für Schmiedeevents mit Kindern suche ich einen Schmiedehammer mit Fußbetätigung.
Wenn ihr so etwas habt. Oder jemanden kennt der jemanden kennt.
Würde ich mich über eine kleine Nachricht freuen.
Die Schmiedekinder würden sich ebenfalls freuen.
MfG Marco Gieseke
gieseke2000@t-online.de
Tel. 0151-58744701
Schmiede & Wohnhaus zu vermieten
Schönes Wohnhaus mit Schmiede in 85777 Fahrenzhausen
ca. 130 m²
Kontakt bitte an Tel. : +49 170 8041473 oder per mail an siegfried.ostermaier@sonepar.de
Suche Schwanzhammer
Suche einen Eisenhammer zu kaufen oder als Leihgabe für ein öffentliches “Denkmal“
Um 1700 war in Pertolzhofen ein Waffenhammer von dem leider nur der Straßenname „Am Hammer“ besteht. Der Schwanzhammer soll der Hingucker werden und eine zusätzliche Schautafel weitere Informationen liefern. Vielleicht kennt ihr ja auch jemanden der jemanden kennt…
Informationen bitte an Franz Forster
franz.forster@emz-hanauer.com
Tel. 01716803746
Coutellia (F) - 17/18 Mai 2025
In Thiers, der Hauptstadt der Messerschmiederei, zieht die Messerausstellung Coutellia jedes Jahr tausende Messerschmiede aus der ganzen Welt an, die die Kunst der Messerherstellung perfekt beherrschen.
Ein ganzes Wochenende lang spiegeln die kunstvollen Messer die ganze Kultur ihrer Herkunftsländer wider und werden natürlich in der Ausstellung auch zum Kauf angeboten.
Coutellia bietet neben den Kunsthandwerkern auch industriellen Messerherstellern die Möglichkeit, ihre Messer auszustellen und zu verkaufen.
Die Messerschmiede können mit einem ihrer handgefertigten Messer an einem Wettbewerb teilnehmen.
Des Weiteren stehen abwechslungsreiche Animationen auf dem Programm, darunter ein Workshop für den Zusammenbau eines Messers oder auch Vorführungen von Schmieden.
Die Reise nach Frankreich lohnt sich in jedem Fall!
Zur Webseite:
https://www.coutellia.fr
Schmiedefest Obermaiselstein (D) - 01/03 August 2025
30 Jahre Schmiede Franz Hiller
Franz Hiller - das ORIGINAL - aus Obermaiselstein feiert 30 jähriges Jubiläum und lädt euch alle dazu ein!
Lasst uns gemeinsam vom 1. bis 3. August 2025 in Obermaiselstein ein Fest feiern,das ganz im Zeichen von Eisen, Feuer und Tradition steht.
Was euch erwartet:
Kameradschaftliches Schmieden an mehreren Feuerstellen
Gestellte Ausrüstung: Kohle-Feueressen, Presse und Lufthammer
Mitbringen müsst ihr nur eure Werkzeuge und Materialien
Essen und Getränke sind für alle inklusive
Alles, was gefertigt und verkauft wird, geht für den guten Zweck
Livemusik, Showacts und zahlreiche Schaulustige sorgen für Stimmung
Es wird ein Fest der Schmiedekunst und des Miteinanders – ein Erlebnis, das wir teilen und genießen können.
Ich hoffe, ihr seid dabei!
Seid Ihr dabei und habt Interesse oder wollt mitschmieden?
Vielleicht wird aus diesem Treffen ein Biennale mit Kultstatus!
viele Grüße euer Franz
Veranstaltungsort:
87538 Obermaiselstein (Bayern)Deutschland
Meldet euch hier an:
https://forms.office.com/e/efrqvnj4Ep?origin=lprLink
MetAlles 2025 – Der Hände Arbeit (D) - 04 Mai/ 09 Oktober 2025
Ausstellung + Workshops
Vom 4. Mai bis 9. Oktober 2025 lädt die in der Kupferstadt Stolberg (Rheinland) in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Fachverband Gestaltender Schmiede e.V. (IFGS) zur Metallgestalter-Ausstellung MetAlles – Der Hände Arbeit ein.
Im Rahmen dieser Ausstellung soll die gesamte Bandbreite der Metallgestaltung vom Schmiedeobjekt bis zum Metallkunstwerk einbezogen werden.
Ausstellungsflächen sind zum einen die Innenflächen des Museums Zinkhütter Hof, zum anderen die Frankentalwiese sowie rund um den Bastinsweiher in der belebten Innenstadt.
Die Kupferstadt Stolberg plant für die Dauer der Ausstellung eine Reihe von Veranstaltungen.
Die Skulptur NO HATE des österreichischen Künstlers Bernhard Witsch wird ausgestellt, „Schmieden für den Frieden“ von Alfred Bullermann und Tom Carstens soll auch in Stolberg Zeichen setzen und im Rahmen von „Schmieden mit Kindern“ werden auch Kinder erste Kontakte mit Metall knüpfen.
Weitere Informationen:
https://www.stolberg-erleben.de/metalles-2025
Anmeldung:
https://www.ifgs.de/events/kommende-events/metalles
Biennale Europea d'Arte Fabbrile di Stia (IT) - 04/07 September 2025
vom 4. bis 7 September 2025
The Casentino Valley is ready to welcome the XXVI European Biennial Show of Blacksmithing Art: all of the volunteers of our Association, supported by the entire town of Stia, are already working hard to organise the next edition which will be held from 04. to 7 September 2025.
Weitere Informationen unter:
www.biennaleartefabbrile.it
Konferenz zu Grabmale (SE) - 09-12 Oktober 2025
Vom 9. bis 12. Oktober 2025 veranstaltet Campus Steneby in Schweden eine Konferenz, die sich der Diskussion nachhaltiger, innovativer und bedeutungsvoller Grabsteine widmet, die von lokalen Schmieden gefertigt werden. Die Konferenz umfasst Workshops, Demonstrationen handwerklicher Fertigkeiten, Debatten und Vorträge. Diese Veranstaltung ist eine einmalige Gelegenheit, das Schmiedehandwerk voranzubringen und seine Dynamik zu fördern.
Weitere Informationen auf www.Gravemarker.eu
5 % Ausbildungsrabatt bei Bestellungen im Webshop
Für wen gilt diese Rabattaktion?
Für Auszubildende im Bereich "Metallbauer/innen der Fachrichtung Metallgestaltung" und "Hufbeschlagschmied/-in".
Wie funktionierts?
Bestellt in unserem Webshop www.angele-shop.com
Gebt am Ende des Bestellvorgangs in das Kommentarfeld "Ausbildungsrabatt" ein und sendet uns nach Abschluss der Bestellung die unten genannten Nachweise zu an: info@angele.de
Nach Prüfung des Nachweises erhaltet Ihr den genannten Rabatt
Was benötigen wir als Nachweis?
Sendet uns bitte eine Kopie/Foto des Personalausweises (Vorder- und Rückseite) und eine Kopie des Ausbildungsvertrages
Das Kleingedruckte: Ausgenommen von dieser Rabatt-Aktion sind Sonderangebote oder bereits rabattierte Artikel sowie Bücher, Luftschmiedehämmer, Pressen, Versandkosten.
Keine Kombination mit anderen Rabatt- oder Sonderaktionen möglich. Der gewährte Rabatt kann jederzeit ohne Angaben von Gründen zurückgenommen oder geändert werden. Der Rabatt gilt nur während der Ausbildungszeit und nach Vorlage der geforderten Dokumente, für einen maximalen Zeitraum von 3 Jahren. Der Rabatt wird lediglich auf die zur Ausbildung benötigten Artikel gewährt und kann nicht rückwirkend geltend gemacht werden. Die Bestellmengen unterliegen einer Mengenbeschränkung, d.h. es werden nur die Mengen abgegeben die im Rahmen der Ausbildung üblicherweise genutzt oder verbraucht werden. Gültig nur für Bildungseinrichtungen, Schüler und Studenten (die keiner selbständigen Arbeit nachgehen) innerhalb Deutschlands. Die Bestellungen müssen über unseren Webshop erfolgen.
Abschied von Johannes Angele
Unser Seniorchef Johannes Angele ist am 22. August nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren verstorben.
Nach dem Abschluss des Maschinenbaustudiums und verschiedenen Stationen im Ausland übernahm mein Onkel Johannes 1988 die elterliche Firma.
Er baute diese kontinuierlich und mit Augenmaß aus - und "nebenher" war er als Gemeinde- und Kreisrat aktiv, engagierte sich in verschiedenen Ehrenämtern, gründete einen Verlag und schrieb auch selbst verschiedene Bücher mit Bezug zu seiner oberschwäbischen Heimat.
Er hatte niemals einen Achtstundentag - und wir haben uns oft gefragt, wie er mit so wenig Schlaf auskommt. "Seine" Firma hat er, nach einer harmonischen Übergangsphase, vor 2 Jahren ganz in meine Hände gelegt.
Dankbar führe ich die Firma in seinem Sinne weiter.
Niklas Wespel
Neuer Webshop
Vor über 20 Jahren starteten wir die ersten Versuche mit OSCommerce - so sah unser erster Webshop damals aus...
Die letzte Version lief nun auch schon knapp 8 Jahre. Anfang des Jahres hatten wir uns entschlossen, unseren Webshop komplett neu aufzusetzen. Wir haben viel selber gemacht - und sind eigentlich ganz zufrieden. Wir hoffen dass auch alles rund läuft, wenn irgendetwas nicht so flüssig klappt habt bitte Verständnis und informiert uns gern, damit wir es gleich richten können