Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Schmiedetreffen, Festivals & Messen



Schmiede sind ein geselliges Volk. So haben Treffen der Handwerker eine lange Tradition, nicht zuletzt weil auf der "Walz" oft Freundschaften fürs Leben geschlossen wurden...

Und wer selber ein interessantes Treffen organisiert oder einen Tip für eine Veranstaltung hat, kann dies uns gerne ganz einfach über unser Kontaktformular oder per E-mail schreiben !  Dankeschön :)

aktuell
aktuell
vergangen
vergangen
Neu
Smedendag Openluchtmuseum De Locht (NL) - 13 April 2025
00941600.20250413
    Informationen: https://www.facebook.com/events/9164970276903115

0,00 €*
Neu
9. Frühjahrs Ausstellung (DE) - 26 April 2025
00941600.20250426
Datum: 26.04.2025
9. Frühjahrs Ausstellung (DE) - 26 April 2025 Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach, Hauptrstraße 68 Der Messerarbeitskreis Olching lädt ein zu seiner Frühjahrs-Ausstellung: 25 Messermacher aus Bayern stellen ihre neuesten Gebrauchs- und Sammlermesser vor; ausschließlich in hervorragender handwerklicher und künstlerischer Qualität gefertigte Unikate. Gezeigt wird auch das Schärfen der Messerklingen auf dem nassen Stein. Materialien zum Messer-Machen werden zum Verkauf angeboten. Während der Veranstaltung wird Kulinarisches im Rossstall serviert.   Marc Schauder E-Mail: mak-olching@web.de

0,00 €*
Neu
MetAlles 2025 – Der Hände Arbeit (D) - 04 Mai/ 09 Oktober 2025
00941600.20250504
Datum: 04.05.2025
MetAlles 2025 – Der Hände Arbeit (D) - 04 Mai/ 09 Oktober 2025   Ausstellung + Workshops   Vom 4. Mai bis 9. Oktober 2025 lädt die in der Kupferstadt Stolberg (Rheinland) in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Fachverband Gestaltender Schmiede e.V. (IFGS) zur Metallgestalter-Ausstellung MetAlles – Der Hände Arbeit ein.   Im Rahmen dieser Ausstellung soll die gesamte Bandbreite der Metallgestaltung vom Schmiedeobjekt bis zum Metallkunstwerk einbezogen werden. Ausstellungsflächen sind zum einen die Innenflächen des Museums Zinkhütter Hof, zum anderen die Frankentalwiese sowie rund um den Bastinsweiher in der belebten Innenstadt.   Die Kupferstadt Stolberg plant für die Dauer der Ausstellung eine Reihe von Veranstaltungen. Die Skulptur NO HATE des österreichischen Künstlers Bernhard Witsch wird ausgestellt, „Schmieden für den Frieden“ von Alfred Bullermann und Tom Carstens soll auch in Stolberg Zeichen setzen und im Rahmen von „Schmieden mit Kindern“ werden auch Kinder erste Kontakte mit Metall knüpfen.   Weitere Informationen: https://www.stolberg-erleben.de/metalles-2025     Anmeldung: https://www.ifgs.de/events/kommende-events/metalles

0,00 €*
Neu
Coutellia (F) - 17/18 Mai 2025
00941600.20250517
Datum: 17.05.2025
    In Thiers, der Hauptstadt der Messerschmiederei, zieht die Messerausstellung Coutellia jedes Jahr tausende Messerschmiede aus der ganzen Welt an, die die Kunst der Messerherstellung perfekt beherrschen. Ein ganzes Wochenende lang spiegeln die kunstvollen Messer die ganze Kultur ihrer Herkunftsländer wider und werden natürlich in der Ausstellung auch zum Kauf angeboten. Coutellia bietet neben den Kunsthandwerkern auch industriellen Messerherstellern die Möglichkeit, ihre Messer auszustellen und zu verkaufen. Die Messerschmiede können mit einem ihrer handgefertigten Messer an einem Wettbewerb teilnehmen. Des Weiteren stehen abwechslungsreiche Animationen auf dem Programm, darunter ein Workshop für den Zusammenbau eines Messers oder auch Vorführungen von Schmieden.   Die Reise nach Frankreich lohnt sich in jedem Fall!   Zur Webseite: https://www.coutellia.fr

0,00 €*
Neu
Olomouckého Fortel (CZ) - 17/18 Mai 2025
00941600.20250518
Datum: 17.05.2025
 Olomouckého Fortel (CZ) - 17/18 Mai 2025 7.Mezinárodní setkání kovářů "Olomoucký FORTEL aneb Hanácké kování"     Informationen: https://kok.umelecke-kovarstvi.eu

0,00 €*
Neu
Hamerslagdag (NL) - 18 Mai 2025
00941600.20250519
Datum: 18.05.2025
    Informationen: https://fb.me/e/85UwKW4ll

0,00 €*
Waterworks Museum Forge-In and Steam day Hereford (UK) - 24/25 Mai 2025
00941600.20250524
Datum: 24.05.2025
    Informationen: https://www.waterworksmuseum.org.uk/

0,00 €*
Rennfeuer Symposiom (NL) - 28 Mai/01 Juni 2025
00941600.20250528
Datum: 28.05.2025
    Informations: https://sites.google.com/site/ironsmeltingdays/home?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR2yI2zz3VmP3kmrc4xCQDd7IuNGfCprGTxQRGyjL3Qq4_308IpuWrQyNRw_aem_2Xix2Nx42v1OheLh-Jvv7g

0,00 €*
7th International Blacksmith Festival (LUX) - 06-08 Juni 2025
00941600.20250606
Datum: 06.06.2025
    30 Years Hephaistos Brudderschaft Letzebuerg/7th International Blacksmith Festival - Pettingen/Mersch, Luxemburg Weitere Informationen: info@hephaistos.lu

0,00 €*
Metalové Sympozium (CZ) - 09-13 Juni 2025
00941600.20250609
Datum: 09.06.2025
Metalové Sympozium  (CZ) - 09-13 Juni 2025 Weitere Informationen: www.metalovacesta.cz

0,00 €*
50 Jahre Eligius Schmiedezunft (CH) - 21. Juni/ 30. August/ 13 September 2025
00941600.20250621
Datum: 21.06.2025
    50 Jahre Schmiedezunft Eligius – das wollen wir feiern, sei dabei! An den drei Fest-Tagen erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm:   Anschauen: Live-Schmieden mit Hammer und Amboss Selbermachen: Schmieden und Prägen Staunen: Ausstellung geschmiedeter Objekte Fragen: Unsere Schmiede geben gerne Auskunft Einkaufen: Shop mit geschmiedeten Gegenständen Geniessen: Speis und Trank durch das Klostergut Paradies   Ort: auf dem Gelände des Klosterguts Paradies, 8252 Schlatt bei Diessenhofen Weitere Informationen: www.eligius.ch

0,00 €*
Salon des Artisans du Feu et de la Terre (F) - 28/29 Juni 2025
00941600.20250628
Datum: 28.06.2025
  in FR-82800 Nègrepelisse (1 h nördlich von Toulouse) Weitere Informationen: https://www.facebook.com/p/F%C3%AAte-du-Feu-et-de-la-Terre-100090605043003 Anmeldeformular hier

0,00 €*
Hauptversammlung Ring der Schmiede + "Grenzenlos" (D) - 26/29 Juni 2025
00941600.20250629
Datum: 29.06.2025
  Rathausplatz1, 83059 Kolbermoor Weitere Informationen: office@ironcities.net

0,00 €*
Museumsschmiede "Alterkülz" - Bad Sobernheim (D) - 12/13 Juli 2025
00941600.20250712
Datum: 12.07.2025
Museumsschmiede "Alterkülz" - Bad Sobernheim (D) - 12/13 Juli 2025 55566 Bad Sobernheim Weitere Informationen: www.freilichtmuseum-rlp.de

0,00 €*
Féte des Forges - Eppe-Sauvage (F) - 26/27 Juli 2025
00941600.20250726
Datum: 12.07.2025
Féte des Forges - Eppe-Sauvage (F) - 26/27 Juli 2025 Regionales Schmiedefest im Herzen der Altstadt von Eppe-Sauvage Rue de la fontaine Eppe-Sauvage 59 Weitere Informationen: forgesdesfagnes@gmail.com www.facebook.com/Fetedesforges

0,00 €*
Schmiedefest Obermaiselstein (D) - 01/03 August 2025
00941600.20250801
Datum: 01.08.2025
  30 Jahre Schmiede Franz Hiller   Franz Hiller - das ORIGINAL - aus Obermaiselstein feiert 30 jähriges Jubiläum und lädt euch alle dazu ein! Lasst uns gemeinsam vom 1. bis 3. August 2025 in Obermaiselstein ein Fest feiern,das ganz im Zeichen von Eisen, Feuer und Tradition steht.   Was euch erwartet: Kameradschaftliches Schmieden an mehreren Feuerstellen Gestellte Ausrüstung: Kohle-Feueressen, Presse und Lufthammer Mitbringen müsst ihr nur eure Werkzeuge und Materialien Essen und Getränke sind für alle inklusive Alles, was gefertigt und verkauft wird, geht für den guten Zweck Livemusik, Showacts und zahlreiche Schaulustige sorgen für Stimmung   Es wird ein Fest der Schmiedekunst und des Miteinanders – ein Erlebnis, das wir teilen und genießen können. Ich hoffe, ihr seid dabei! Seid Ihr dabei und habt Interesse oder wollt mitschmieden?   Vielleicht wird aus diesem Treffen ein Biennale mit Kultstatus!   viele Grüße euer Franz   Veranstaltungsort: 87538 Obermaiselstein (Bayern)Deutschland   Meldet euch hier an: https://forms.office.com/e/efrqvnj4Ep?origin=lprLink

0,00 €*
Hefaiston (CZ) - 29/31 August 2025
00941600.20250829
Datum: 29.08.2025
    Informationen: https://hefaiston-helfstyn.cz

0,00 €*
BABA Conference and AGM (UK) - 12/14 September 2025
00941600.20250912
Datum: 12.09.2025
  Museum in the park Stroud, Gloucestershire, UK More information will follow   Informationen: https://www.baba.org.uk/events

0,00 €*
Metallgestalter Symposium - Tobiashammer (D) - 15/20 September 2025
00941600.20250915
Datum: 15.09.2025
    Zur Webseite: https://tobiashammer.de/start/start.php

0,00 €*
Österreichisches Schmiedetreffen Kärnten (AT) - 20/21 September 2025
00941600.20250920
Datum: 20.09.2025
Österreichisches Schmiedetreffen Kärnten (AT) - 20/21 September 2025   Zur Webseite: https://www.burg-hochosterwitz.com/

0,00 €*
Gotha glüht (D) - 26/28 September 2025
00941600.20250926
Datum: 26.09.2025
Gotha glüht (D) - 26/28 September 2025 "1250 Jahre Gotha - Feuer und Flamme"   Zur Webseite: https://www.gotha-glueht.de

0,00 €*
BFBA Focus 2025 (UK) - 27/28 September 2025
00941600.20250927
Datum: 27.09.2025
    Informationen: https://webcollect.org.uk/bfba/category/lectures-and-talks-1-1

0,00 €*
Konferenz zu Grabmale (SE) - 09-12 Oktober 2025
00941600.20251009
Datum: 09.10.2025
  Vom 9. bis 12. Oktober 2025 veranstaltet Campus Steneby in Schweden eine Konferenz, die sich der Diskussion nachhaltiger, innovativer und bedeutungsvoller Grabsteine ​​widmet, die von lokalen Schmieden gefertigt werden. Die Konferenz umfasst Workshops, Demonstrationen handwerklicher Fertigkeiten, Debatten und Vorträge. Diese Veranstaltung ist eine einmalige Gelegenheit, das Schmiedehandwerk voranzubringen und seine Dynamik zu fördern.   Weitere Informationen auf www.Gravemarker.eu

0,00 €*
Wettbewerb zur Konferenz - Grabmale (SE) - 01 November 2025
00941600.20251101
Datum: 01.11.2025
    Hintergrund Traditionell haben Grabkreuze oder Grabmale, die von örtlichen Schmieden hergestellt wurden, in vielen Teilen der Welt eine entscheidende Rolle im Gedenken und Trauern gespielt.   Diese Grabmale bieten eine lokal hergestellte, nachhaltige und bedeutungsvolle Möglichkeit, verstorbene geliebte Menschen zu ehren. Die Tradition, ein Grabmal von einem Schmied anfertigen zu lassen, trug maßgeblich dazu bei, eine starke kulturelle Identität innerhalb der Gemeinschaften zu schaffen. Diese von lokalen Schmieden geschaffenen Grabmale spiegeln nicht nur die Handwerkstraditionen der Region wider, sondern verfeinern auch kontinuierlich Kunsthandwerkstechniken und Ästhetik. Heute vermehrt sich zudem die Entwicklung neuer Interpretationen regionaler Traditionen.   Ein lokaler Schmied, der ein Grabmal für eine verstorbene Person anfertigt, bietet eine einzigartige Möglichkeit, das Andenken an diese Person mit einem hochpersönlichen Grabmal zu bewahren. Dieses Grabmal unterstreicht die Persönlichkeit des Verstorbenen sowie seine Verbindung zu Familie, Region oder Glauben. In dieser Situation agiert der Schmied nicht nur als geschickter Handwerker, sondern auch als Künstler. Durch enge Zusammenarbeit und Dialog interpretiert er die Wünsche der Trauernden oder des Verstorbenen.   Diese Traditionen waren nicht nur ein wesentlicher Bestandteil des Aufbaus einer starken kulturellen Identität und der Unterstützung der lokalen Wirtschaft. Sie waren auch Teil eines kleinteiligen lokalen Fertigungssystems, das in vielerlei Hinsicht umweltfreundlicher ist als die großflächige industrielle Produktion und der globale Transport von Rohstoffen und Fertigprodukten.   In unserer sich schnell verändernden Gesellschaft spiegeln auch Friedhöfe breitere gesellschaftliche Veränderungen wider. In den letzten Jahrzehnten hat die globale Industrie Schmiede aus diesem Markt verdrängt, was zum Verschwinden regionaler Kulturen, Bräuche und Traditionen geführt hat. Gleichzeitig werden digitale Gedenkstätten und Online-Tribute immer häufiger und ergänzen physische Grabmale.   Angesichts dieser Herausforderungen besteht ein wachsender Bedarf an neuen Ritualen oder der Wiederbelebung alter Rituale. Wir glauben, dass das traditionelle Schmiedehandwerk innovative Konzepte entwickeln kann, die neue Ansätze für zeitgenössische gesellschaftliche Bedürfnisse bieten.   Wettbewerb Wir hoffen, mit dem Wettbewerb „Grabmal – zukünftige Erinnerung schmieden“ einen Beitrag zu leisten, der für alle als Inspiration dient.   Einsendeschluss: 1. November 2025 Konzeptentwicklung: 8-10 Konzepte werden in Zusammenarbeit mit uns entwickelt. Budget: Jeder Teilnehmer erhält ein Budget für Produktionskosten oder Mietkosten für Arbeitsräume. Unterstützung: Den Teilnehmern stehen Mentoren und Berater zur Verfügung, um ihre Konzepte und Ansätze zu verfeinern. Das Ergebnis wird dokumentiert und ausgestellt. Weitere Informationen finden Sie auf www.Gravemarker.eu   Kontakt: Professor Heiner Zimmermann heiner.zimmermann@hdk.gu.se     Weitere Informationen auf www.Gravemarker.eu

0,00 €*