Mit den AN-Luftschmiedehämmern bieten wir eine breite Palette an
Maschinen in schwerer Bauart aus China an.
Die Maschinen sind lieferbar
von 15 kg bis 2.000 kg Bärgewicht und zeichnen sie sich durch einfache
und robuste, seit Jahrzehnten bewährte Technik aus. Das stabile
Gussgehäuse ist auf einem Stahlsockel aufgesetzt und die Hämmer lassen
sich mit Hilfe von Polyurethan-Elastome-Streifen relativ einfach auf
solidem Werkstattboden aufstellen.
Natürlich bekommen Sie neben den Lufthämmern auch alle Ersatzteile und gängigen Gesenke für diesen Lufthammertyp bei uns.
Schwingungsdämpfungsmatte 450x80x25 mm
geeignet für AN-15 oder andere Luft- und Federhämmer
Diese Dämpfungsmatten führen zu einer technisch sauberen Entkopplung von Luftschmiede- oder Federhammer. Sie sind hergestellt aus Spezialpolyurethan-Elastomer und werden zwischen Stahl-Sockel und Werkstattboden montiert.
Eigenschaften:
saubere Entkopplung der Maschine
deutlich verringerte Emissionsbelastung
verbesserung der Laufruhe
erhöhung der Maschinenlebensdauer
langlebiges Material
einfache Anbringung (kleben)
schnelle Verbesserung der Aufstellsituation
Zur Lagerung des Lufthammers sind mehrere Streifen notwendig, die mit Polyurethan-Klebstoff unter den Stahlsockel geklebt oder einfach darunter gelegt werden.
Wir empfehlen:
Sockel ungefüllt: 2 Streifen
Sockel mit Beton gefüllt: 3 Streifen
Sockel mit armiertem Beton gefüllt: 4 Streifen
Schwingungsdämpfungsmatte 510x150x25 mm
geeignet für AN-25 oder andere Luft- und Federhämmer
Diese Dämpfungsmatten führen zu einer technisch sauberen Entkopplung von Luftschmiede- oder Federhammer. Sie sind hergestellt aus Spezialpolyurethan-Elastomer und werden zwischen Stahl-Sockel und Werkstattboden montiert.
Eigenschaften:
saubere Entkopplung der Maschine
deutlich verringerte Emissionsbelastung
verbesserung der Laufruhe
erhöhung der Maschinenlebensdauer
langlebiges Material
einfache Anbringung (kleben)
schnelle Verbesserung der Aufstellsituation
Zur Lagerung des Lufthammers sind mehrere Streifen notwendig, die mit Polyurethan-Klebstoff unter den Stahlsockel geklebt oder einfach darunter gelegt werden.
Wir empfehlen:
Sockel ungefüllt: 2 Streifen
Sockel mit Beton gefüllt: 3 Streifen
Sockel mit armiertem Beton gefüllt: 4 Streifen
Schwingungsdämpfungsmatte 620x150x25 mm
geeignet für AN-40 oder andere Luft- und Federhämmer
Diese Dämpfungsmatten führen zu einer technisch sauberen Entkopplung von Luftschmiede- oder Federhammer. Sie sind hergestellt aus Spezialpolyurethan-Elastomer und werden zwischen Stahl-Sockel und Werkstattboden montiert.
Eigenschaften:
saubere Entkopplung der Maschine
deutlich verringerte Emissionsbelastung
verbesserung der Laufruhe
erhöhung der Maschinenlebensdauer
langlebiges Material
einfache Anbringung (kleben)
schnelle Verbesserung der Aufstellsituation
Zur Lagerung des Lufthammers sind mehrere Streifen notwendig, die mit Polyurethan-Klebstoff unter den Stahlsockel geklebt oder einfach darunter gelegt werden.
Wir empfehlen:
Sockel ungefüllt: 2 Streifen
Sockel mit Beton gefüllt: 3 Streifen
Sockel mit armiertem Beton gefüllt: 4 Streifen
Schwingungsdämpfungsmatte 700x150x25 mm
geeignet für AN-55 oder andere Luft- und Federhämmer
Diese Dämpfungsmatten führen zu einer technisch sauberen Entkopplung von Luftschmiede- oder Federhammer. Sie sind hergestellt aus Spezialpolyurethan-Elastomer und werden zwischen Stahl-Sockel und Werkstattboden montiert.
Eigenschaften:
saubere Entkopplung der Maschine
deutlich verringerte Emissionsbelastung
verbesserung der Laufruhe
erhöhung der Maschinenlebensdauer
langlebiges Material
einfache Anbringung (kleben)
schnelle Verbesserung der Aufstellsituation
Zur Lagerung des Lufthammers sind mehrere Streifen notwendig, die mit Polyurethan-Klebstoff unter den Stahlsockel geklebt oder einfach darunter gelegt werden.
Wir empfehlen:
Sockel ungefüllt: 2 Streifen
Sockel mit Beton gefüllt: 3 Streifen
Sockel mit armiertem Beton gefüllt: 4 Streifen
Industriefettpresse 1-HHFP
Standard-Füllnippel (FN), M 10 x 1 a,
für 400g Fettkartusche oder loses Fett
Die Fettpresse für die Ewigkeit!
Spezifikation
Füllnippel (FN), M 10 x 1 a
Polybeutel mit Kopfkarte zum Aufhängen
Panzerschlauch, M 10 x 1 a, 11 x 300 mm, mit 4-BA-Mundstück, M 10 x 1 i
Besondere Merkmale
Das Gerät verarbeitet Fette bis NLGI 2 bei 20 °C
Formmanschette mit dichtem Sitz bei losem Fett oder Kartusche
Die Manschette kann, bedingt durch die Beweglichkeit der Schubstange, auch bei beschädigter Kartusche oder nicht maßhaltiger Kartusche eingeführt werden
Nach DIN 1283, TÜV-zertifiziert
Pumpenkolben, Zylinder und O-Ring mit 6 μ Passgenauigkeit (keine Scheinschmierung)
Keine Scheinschmierung, Dichtungssystem O-Ring und Ventilkugel verhindern das Zurückweichen des im Fettpressenkopf komprimierten Fettes
Leistung nach 40.000 Arbeitsspielen unverändert
Befüll- und Entlüftungsventil im Fettpressenkopf
Fettpressenkopf aus Zinkdruckguss Z 410
Durch starke Rändel sicherer Griff
Sicherer Handgriff an der Schubstange
Abrutschsicherer Handgriff am Fettpressenhebel
Ermöglicht auch bei starkem Gegendruck einen variablen Abschmierdruck bei gleichmäßigem Kraftaufwand
Schwer zugängliche Stellen können erreicht werden, da bei der geringsten Hebelöffnung Fett zuverlässig angesaugt wird und zur Schmierstelle gepumpt werden kann
Loser Deckel mit Klemmstück erlaubt eine manuelle Unterstützung der Federkraft in jeder Position zur Kompression von losem Fett oder zum Einpressen der Manschette in beschädigte Kartuschen
Schubstange in jeder Position arretierbar - Schubstange muss nicht komplett nach hinten gezogen werden um das Fett vom Druck der Feder freizustellen (Fett verseift nicht)
AN-15 L Luftschmiedehammer
Bärgewicht 15 kg,
Schlagarbeit 0.16 kJ,
Ausladung 170 mm, freie Arbeitshöhe 160 mm,
Schlagzahl 300 Hübe/min,
Motorleistung 2,2 kW, Drehstrom 3 x 400 Volt,
Gesamtgewicht 500 kg,
Länge x Breite x Höhe: 1180 x 650 x 1575 mm
mit Erstausstattung 1 Paar (oben/unten) Kombigesenk,
mit Motorschutzschalter und Not-Aus-Schalter,
auf Stahlsockel montiert.
Seriennummer #N
Neu überarbeitete Serie Luftschmiedehämmer mit folgenden Verbesserungen:
Kein Einfahren der Gesenke in den Bär -> ermöglicht den Einbau überbreiter Gesenke
vergrößerte Ausladung des C-Gestells -> größerer Arbeitsbereich
Höheres Ambossgewicht -> größere Gegenmasse zum Bär
AN-25 L Luftschmiedehammer
Bärgewicht 25 kg,
Schlagarbeit 0.27 kJ,
Ausladung 235 mm, freie Arbeitshöhe 240 mm,
Schlagzahl 250 Hübe/min,
Motorleistung 3,0 kW, Drehstrom 3 x 400 Volt,
Gesamtgewicht 1040 kg,
Länge x Breite x Höhe: 1470 x 740 x 1835 mm
mit Erstausstattung 1 Paar (oben/unten) Kombigesenk,
mit Motorschutzschalter und Not-Aus-Schalter,
auf Stahlsockel montiert.
Seriennummer #N
Neue/ Überarbeitete Serie Luftschmiedehämmer:
Kein Einfahren der Gesenke in den Bär -> ermöglicht den Einbau überbreiter Gesenke
vergrößerte Ausladung des C-Gestells -> größerer Arbeitsbereich
Höheres Ambossgewicht -> größerer Gegenmasse zum Bär
AN-40 L Luftschmiedehammer
Bärgewicht 40 kg,
Schlagarbeit 0.53 kJ,
Ausladung 270 mm, freie Arbeitshöhe 245 mm,
Schlagzahl 245 Hübe/min,
Motorleistung 4,0 kW, Drehstrom 3 x 400 Volt,
Gesamtgewicht 1300 kg,
Länge x Breite x Höhe: 1650 x 800 x 1920 mm
mit Erstausstattung 1 Paar (oben/unten) Kombigesenk,
mit Motorschutzschalter und Not-Aus-Schalter,
auf Stahlsockel montiert.
Seriennummer #N
Neu überarbeitete Serie Luftschmiedehämmer mit folgenden Verbesserungen:
Kein Einfahren der Gesenke in den Bär -> ermöglicht den Einbau überbreiter Gesenke
vergrößerte Ausladung des C-Gestells -> größerer Arbeitsbereich
Höheres Ambossgewicht -> größere Gegenmasse zum Bär
AN-55 L Luftschmiedehammer
Bärgewicht 55 kg,
Schlagarbeit 0.7 kJ,
Ausladung 300 mm, freie Arbeitshöhe 270 mm,
Schlagzahl 230 Hübe/min,
Motorleistung 7,5 kW, Drehstrom 3 x 400 Volt,
Gesamtgewicht 1720 kg,
Länge x Breite x Höhe: 1860 x 880 x 2100 mm
mit Erstausstattung 1 Paar (oben/unten) Kombigesenk,
mit Motorschutzschalter und Not-Aus-Schalter,
auf Stahlsockel montiert.
Seriennummer #N
Neu überarbeitete Serie Luftschmiedehämmer mit folgenden Verbesserungen:
Kein Einfahren der Gesenke in den Bär -> ermöglicht den Einbau überbreiter Gesenke
vergrößerte Ausladung des C-Gestells -> größerer Arbeitsbereich
Höheres Ambossgewicht -> größere Gegenmasse zum Bär
AN-75 L Luftschmiedehammer
Bärgewicht 75 kg,
Schlagarbeit 1,0 kJ,
Ausladung 330 mm, freie Arbeitshöhe 297 mm,
Schlagzahl 210 Hübe/min,
Motorleistung 7,5 kW, Drehstrom 3 x 400 Volt,
Gesamtgewicht 2800 kg,
Länge x Breite x Höhe: 1620 x 930 x 2200 mm
mit Erstausstattung 1 Paar (oben/unten) Kombigesenk,
mit Motorschutzschalter und Not-Aus-Schalter.
Seriennummer #N
Neu überarbeitete Serie Luftschmiedehämmer mit folgenden Verbesserungen:
Kein Einfahren der Gesenke in den Bär -> ermöglicht den Einbau überbreiter Gesenke
vergrößerte Ausladung des C-Gestells -> größerer Arbeitsbereich
Höheres Ambossgewicht -> größere Gegenmasse zum Bär
Einphasenwechselstrom f. AN-15-L
Variante: 230 Volt, 1-ph., 50 Hz
Motorleistung 2,2 kW, Strom ca. 17 A,
Nenndrehzal 1400 1/min,
mit Motorschutzschalter,
mit Nullspannungsauslöser,
mit Not-Aus.
Nicht über Stecker, sondern fest an das Stromnetz anzuschliessen und mit Sicherungsautomat K20 oder K25 absichern.
Keilriemen für Lufthammer AN #Varinfo
Spezial-Keilriemen für Luftschmiedehammer #Varinfo
Für den Lufthammer #Varinfo werden X Stück benötigt.
Die sehr robuste und verstäkte Ausführung ist für die Anwendung in der Schmiede oder Werkstatt geeignet.
Die Keilriemen am Luftschmiedehammer dienen zur Kraftübertragung des Motors und sorgen für einen optimalen Betrieb der Maschine.
Die Keilriemenspannung und der Zustand der Keilriemen sollte regelmäßig geprüft werden.
Ein Keilriemenwechsel ist notwendig, wenn der Keilriemen porös oder Rissig ist. Ein quietschendes Geräusch kann ebenfalls auf einen defekten Keilriemen zurückzuführen sein.
Ab
19,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...