Ambossformen
Ambossformen
von Josef Moos
zahlreiche s/w-Zeichungen und historische Holzstiche,
72 Seiten, Softcover
In diesem Buch gibt der Autor Josef Moos einen Einblick in die Geschichte des Ambosses und zeigt unterschiedlichste Ambossformen aus aller Welt.
<br><i>Feuer, Amboss und Hammer – das waren zu Beginn der Metallverarbeitung in Vorderasien vor gut 5000 Jahren die drei einfachen Hilfsmittel mit denen die frühen Metallkundigen aus gestaltlosem glühendem Eisen Dauerhaftes schmiedeten.Und noch heute kommen die Schmiede im Wesentlichen mit diesen drei zentralen Einrichtungen aus. Hilfswerkzeuge wie Meißel und Lochplatte erleichtern die Arbeit, Zangen, angepasst der Form und Größe der Schmiedestücke kamen hinzu, die Hämmer wurden zweckmäßiger geformt – doch ohne den Amboss war und ist kein schmieden möglich. Wie jedes alte Werkzeug kann ein Amboss eine Faszination für den technikgeschichtlich Interessierten ausüben – durch seine die Kontinuität der Grundformen, die Vielfalt entstanden aus den Erfordernissen der Erzeugnisse und deren Größe. Damit transportiert jeder alte Amboss Technikgeschichte wie kaum ein anderes Werkzeug in der langen und interessanten Geschichte der Metallbearbeitung.</i>
Sprache: | Deutsch |
---|
Informationen zur Produktsicherheit:
- Verwendung nur für mit dem Produkt vertraute Anwender zulässig.
- Nur für den bestimmungsgemäßen Verwendungszweck.
- Unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden und Verletzungen führen. Bitte beachten Sie ebenfalls die dem Produkt beigefügten Sicherheitshinweise.
Importeur/Hersteller/Vertrieb (sofern beim Artikel nicht explizit ein anderer Hersteller genannt ist):
ANGELE GmbH | Ringstrasse 25 | 88416 Ochsenhausen | Deutschland
info@angele-shop.com