Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Kupferschmied-Handwerk

von F. Höhne und C. W. Rösling

11x17,5x4,5 cm, 429 Seiten und 34 Seiten Tafeln

In diesem Reprint eines Lehrbuchs von 1839 sind alle damals der Wissenschaft bekannten Fakten über Kupfer und seine Bearbeitung dargelegt, ganz auf den Praktiker in den Schmiedewerkstätten ausgerichtet. Zunächst wird über das Kupfer und über seine Gewinnung aus den Erzen informiert. Dem folgt eine Beschreibung der Bearbeitung des Garkupfers im Hammerwerk. Anhand von Beispielen werden die in der Praxis notwendigen Berechnungen erläutert. Auch werden die Metalle gestreift, die vom Kupferschmied zusätzlich bearbeitet wurden, vom Eisen über Blei und Messing bis hin zum Zink. Ein weiteres Kapitel zeichnet ein differenziertes Bild der Werkstatteinrichtung sowie der einzelnen Werkzeuge, die sämtlich in Abbildungen dokumentiert sind. Weiterhin wird die Bearbeitung des Kupfers und anderer Werkstoffe beschrieben, auch die Verbindungen bei Metalldächern sowie bei Gebrauchsgegenständen. Ebenso ist das Versilbern, Vergolden und Verzinnen erläutert, sowie die Oberflächenbehandlung mit Firnissen. Ein Glossar erklärt technische Ausdrücke.

Informationen zur Produktsicherheit:

  • Verwendung nur für mit dem Produkt vertraute Anwender zulässig.
  • Nur für den bestimmungsgemäßen Verwendungszweck.
  • Unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden und Verletzungen führen. Bitte beachten Sie ebenfalls die dem Produkt beigefügten Sicherheitshinweise.

Importeur/Hersteller/Vertrieb (sofern beim Artikel nicht explizit ein anderer Hersteller genannt ist):

ANGELE GmbH | Ringstrasse 25 | 88416 Ochsenhausen | Deutschland
info@angele-shop.com