Die Hammerschmiede Gröningen
Bei Fragen zum Buch schickt uns gerne eine E-mail
Die Hammerschmiede Gröningen als technisches Denkmal
von Frieder Schmidt
21,0 x 14,0 x 0,6 cm, 108 Seiten mit 58 Abbildungen
Aus dem Inhalt:
- Die Werkstatt mit den Schwanzhömmern
- Für den Antrieb sorgt ein Wasserrad
- Federhammer, Luftdruckhammer und Riemenfallhammer
- Turbinenhaus und Windrohrleitung
Die Geschichte der Gröninger Hammerschmiede von ihrer Gründung 1804 bis zur Schließung 1948