Place Stansislas
Bei Fragen zum Buch schickt uns gerne eine E-mail
Nancy – drei Jahrhunderte Kunst und Geschichte
von Michel Caffier
französisch
28,5 x 28,5 x 2,2 cm, 184 Seiten
„Sie sind allein in einem magischen Raum: dieser Reihe von Plätzen, die vom Rathaus bis zum herzoglichen Palast so gut strukturiert sind, mit ihren ähnlichen Erweiterungen und Kontraktionen und ihren Teichen und Kanälen, in denen nur der Mond fließt. Ohne ihr Wissen wütet eine Hexerei Die Bewohner dieser riesigen Räume, die nachts bedeckt sind und bereit sind für einen Rat der Schatten. Wir wollen das Echo seiner Schritte zum Schweigen bringen: Der Lärm der Stimmen würde banal erscheinen. Alles ist weich und luftig." Raymond Schwab
In diesem wunderschönen, reich illustrierten Buch zeichnet Michel Caffier drei Jahrhunderte Geschichte in Nancy nach, anhand des Place Stanislas, dem Zentrum des städtischen Lebens, dem Herz der Macht, dem Ort aller Begegnungen.
Im Laufe der Jahrhunderte hat die Stadtgeschichte von Stanislas Planung. Das Projekt hat die Revolution, drei Kriege, Festivals, Volks- und Sportveranstaltungen, gesellschaftliche Ereignisse, kulturelle Ereignisse ... gesehen, so viele kleine und große Ereignisse, die vom Autor beschrieben und von Künstlern illustriert wurden, Fotografen, Kolumnisten... Zitate, Zeugnisse, Archivdokumente, alte und aktuelle Fotografien zeugen immer wieder von der Verführung des Ortes und seiner Denkmäler für Reisende und Bewohner.
Dieses außergewöhnliche Denkmalensemble (Place Stanislas, Arc de Triomphe, Place de la Carrière usw.) profitierte von der Zusammenarbeit. von talentierten und engagierten Handwerkern (Héré, Lamour, Guibal...), während Museen mit reichen Sammlungen heute die Stanislas-Plätze säumen (Musée des Beaux-Arts, Musée de Lorraine, Salon Carrée usw.). Dieses Herz der Stadt, heute UNESCO-Weltkulturerbe, erinnert an die visionären Qualitäten eines nach Lothringen ausgewanderten Königs von Polen.