Schweden-Messer
Schweden-Messer
Griffe und Scheiden selbst gemacht
von Bo Bergman,
140 Seiten, 324 Abbildungen,
Format 17x24 cm, flexibler Einband
In den nordischen Ländern besteht eine lange Tradition des Messermachens. Noch heute tragen in Skandinavien viele Männer ein Arbeits-, Fischerei- oder Jagdmesser am Gürtel. Handgeschmiedete Messerklingen aus bestem Schwedenstahl genießen weltweit einen guten Ruf. Auch in Deutschland gibt es mittlerweile solche hochwertigen Klingen zu kaufen. Doch wie sieht es mit individuellen Griffen, zweckmäßigen Messerscheiden und kunstvollen Futteralen aus?Dieses Buch zeigt, wie man diese unentbehrlichen Utensilien den eigenen Bedürfnissen und Ansprüchen folgend selbst machen kann. Es informiert über Klingen, nennt die benötigten Materialien und Werkzeuge. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, wie Sie eine simple Klinge in ein prachtvolles Messer mit allen Schikanen verwandeln können.
Im Moment leider vergriffen
Sprache: | Deutsch |
---|
Informationen zur Produktsicherheit:
- Verwendung nur für mit dem Produkt vertraute Anwender zulässig.
- Nur für den bestimmungsgemäßen Verwendungszweck.
- Unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden und Verletzungen führen. Bitte beachten Sie ebenfalls die dem Produkt beigefügten Sicherheitshinweise.
Importeur/Hersteller/Vertrieb (sofern beim Artikel nicht explizit ein anderer Hersteller genannt ist):
ANGELE GmbH | Ringstrasse 25 | 88416 Ochsenhausen | Deutschland
info@angele-shop.com