Schmiedeeisen in Tirol
Schmiedeeisen in Tirol - Die Kunst Eisen zu formen
von Ursula Bader und Karl Wiesauer
16x21 cm, 80 Seiten, zahlreiche Bilder, farbig und schwarz-weiß
Das Schmieden von Eisen gehört zu den ältesten Handwerken der Menschheit und hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Die Spannung liegt in den Materialeigenschaften des Eisens, das durch die geschickten Hände des Schmieds zu Objekten mit oft hervorragender künstlerischer Qualität geformt wurde. Der inhaltliche Bogen dieses Buches spannt sich von einer kurzen Einführung zur Technik der Eisenbearbeitung bis hin zu einem stilkundlichen Überblick der ornamentalen Kunstformen von der Gotik bis in unsere Zeit. Breiter Raum wird den einzelnen Erzeugnissen aus Schmiedeeisen eingeräumt: Gitter im sakralen und profanen Bereich, Grabkreuze und Wirtshausausleger, aber auch kleinere und weniger auffällige Erzeugnisse wie Beschlagteile oder Schlösser. Der reich bebilderte Band zeigt eine repräsentative Auswahl der schönsten Stücke Tiroler Schmiedeeisenkunst aus verschiedenen Jahrhunderten.
Informationen zur Produktsicherheit:
- Verwendung nur für mit dem Produkt vertraute Anwender zulässig.
- Nur für den bestimmungsgemäßen Verwendungszweck.
- Unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden und Verletzungen führen. Bitte beachten Sie ebenfalls die dem Produkt beigefügten Sicherheitshinweise.
Importeur/Hersteller/Vertrieb (sofern beim Artikel nicht explizit ein anderer Hersteller genannt ist):
ANGELE GmbH | Ringstrasse 25 | 88416 Ochsenhausen | Deutschland
info@angele-shop.com